Maschinenbau trifft Marketing - Höhere Margen im Maschinenbau & Handwerk durch Marketing + Vertrieb

Maschinenbau trifft Marketing - Höhere Margen im Maschinenbau & Handwerk durch Marketing + Vertrieb

Transkript

Zurück zur Episode

00:00:00: Also wenn dein Wettbewerb bzw. Deine Konkurrenz anfängt,

00:00:04: diese Sachen umzusetzen, die ich in der letzten Zeit in der Recherche im Internet sehe,

00:00:08: dann wird es bald für dich bzw. Für viele andere Unternehmen dünn im

00:00:12: Netz, wenn es darum geht, Neuanfragen übers Internet zu gewinnen.

00:00:15: Worum es genau geht, erfährst du wie immer nach dem Intro.

00:00:26: Ein etwas brisantes Thema, aber ich finde es super wichtig, mal darüber zu

00:00:30: sprechen, auch wenn der eine oder andere sich jetzt vielleicht ja angegriffen fühlt,

00:00:33: will ich jetzt noch nicht mal sagen, aber es geht einfach darum, dass viele

00:00:37: Unternehmen einfach noch pennen. Also ich muss es einfach mal so

00:00:41: sagen, die verschlafen aktuell den Wandel der Zeit, indem

00:00:44: sie mit total alten Seiten unterwegs sind, die nach

00:00:48: wie vor keinerlei zielgerichtete Außenkommunikation haben.

00:00:52: In der Zeit, wo alle so rauskommuniziert haben, war es auch kein

00:00:55: Problem, weil da hat es ja jeder so gemacht. Aber ich sehe mittlerweile

00:00:59: in den Kundenprojekten, wo ich jetzt gerade in der intensive Betreuung bin,

00:01:03: dass halt Wettbewerber nach und nach auf neue Systeme umsteigen,

00:01:07: dass die Webseiten besser und strukturierter aufgebaut sind, schneller laden, auf

00:01:11: allen Endgeräten funktionieren und vor allem auch

00:01:14: von den Texten her so aufgebaut sind, dass sie ganz klar eine

00:01:18: Zielgruppe ansprechen. Und genau da meine ich, da wird die

00:01:21: Luft dünn. Wenn du jetzt an einem Punkt bist, wo du sagst, ja meine Webseite

00:01:25: irgendwie funktioniert ja nicht, da hatte ich ja letztes Mal schon mal eine Folge zu

00:01:28: gemacht, wenn die Webseite keine Anfragen generiert, dann

00:01:32: musst du dir das so vorstellen. Der Markt ist ja natürlich für jede Person, für

00:01:36: jedes Unternehmen groß genug. Man muss halt die Kunden nur finden. Aber genau

00:01:39: darum geht's. Die Kunden oder potenzielle Neukunden, mit denen

00:01:43: du vielleicht ein richtig gutes Geschäft machen kannst, die werden überhaupt nicht

00:01:47: auf dich aufmerksam und du tröstest dich darüber weg, weil halt

00:01:50: permanent irgendwelche Bestandskunden auf dich aufmerksam werden, du immer

00:01:54: wieder irgendwo in ja dann muss ich hier noch mal im Preis was

00:01:58: machen, aber ja den bediene ich ja schon seit einer längeren Zeit, aber du hast

00:02:02: überhaupt kein Potenzial an kaufkräftige Neukunden dran zu kommen, die vielleicht

00:02:05: sogar bereit sind einen deutlich höheren Preis zu bezahlen, der dann auf der

00:02:09: anderen Seite natürlich deine Marge deutlich verbessert. Und da sehe ich

00:02:13: mittlerweile, dass viele Unternehmen auf den Zug aufgesprungen

00:02:17: sind und ihre Webseiten sukzessive anfangen zu verbessern, parallel

00:02:20: dazu teilweise sogar noch einen Social Media Auftritt aufbauen,

00:02:24: einfach dafür zu sorgen, dass der Unternehmensname

00:02:28: immer und immer und immer wieder bei der Zielgruppe auftaucht.

00:02:32: Und dadurch schaffst du ganz klar dir einen Vorteil gegenüber denen,

00:02:36: die bisher sagen, ach ja, das brauchen wir nicht und das hat die letzten Jahre

00:02:39: schon funktioniert. Ach, ich will mein Unternehmen sowieso in zehn Jahren

00:02:43: verkaufen, ich habe ja keinen Nachfolger mehr. Die letzten zehn Jahre, die kriege ich auch

00:02:47: noch so hin, dass du dir da mal nicht zu sicher bist, weil das Thema

00:02:50: ist Neukunden, die du für die nächsten zehn Jahre noch brauchst, beziehungsweise

00:02:54: auch die Bestandskunden. Du musst ja auch davon ausgehen, dass deine Bestandskunden immer mal

00:02:57: wieder auf der Suche sind oder vielleicht sogar bei deinen Bestandskunden die

00:03:01: Ansprechpartner wechseln. Stell dir einfach mal die Situation vor, du

00:03:04: arbeitest seit zehn Jahren mit einer Firma zusammen, du hast

00:03:08: seit zehn Jahren den gleichen Ansprechpartner, das ist vielleicht nicht der

00:03:11: Geschäftsführer, sondern der Einkaufsleiter und dieser Einkaufsleiter

00:03:15: bekommt jetzt urplötzlich ein Angebot von einer anderen Firma.

00:03:19: Wechselt, ist weg und du bekommst quasi einen neuen

00:03:23: Ansprechpartner. Jetzt ist der Ansprechpartner in der Situation, dass er sagt, ja

00:03:26: okay, das ist die letzten zehn Jahre gut gelaufen, aber ich will mir, will noch

00:03:30: mal meine Fühler ausstrecken und mal gucken, was es auf dem Markt noch so gibt.

00:03:33: So, und was würde jetzt passieren, wenn der von deinem Wettbewerb

00:03:37: vier moderne Webseiten findet, die eine klare Zielgruppenansprache haben und

00:03:41: deine Webseite sieht noch aus wie von vor 15 Jahren? Hat eine

00:03:44: nichtssagende Kommunikation. Was würde denn dann passieren, wenn diese

00:03:48: Person noch nie mit dir Kontakt hatte? Sie wird garantiert bei

00:03:52: einem der Wettbewerber anfragen und sich zumindest auch mal Vergleichsangebote

00:03:56: einholen oder Vergleichsgespräche einholen. Die Person, dein Ansprechpartner,

00:03:59: der zu dem anderen Unternehmen gewechselt ist. Ich wette mit dir,

00:04:03: dass du bzw. Viele andere, die hier auch zuhören,

00:04:07: diesem Kontaktwechsel nicht nachgehen, weil du hättest ja jetzt die

00:04:11: Möglichkeit zu sagen, okay, die Person hat gewechselt, du bist vielleicht sogar

00:04:15: mit der Person auf LinkedIn vernetzt und siehst auch noch, wo die Person hingewechselt

00:04:18: hat, dann könntest du ja jetzt in LinkedIn deinen

00:04:22: Chat aufmachen, der Person schreiben, der alles Gute für den neuen

00:04:26: Job wünschen und nochmal daran erinnern, wenn es auch in der

00:04:29: Firma Bedarf an dem und dem Bereich gibt, könnte sie sich jederzeit an

00:04:33: dich wenden. Aber auch das wird in der Regel nicht gemacht, weil man sich ja

00:04:36: darauf verlässt, die Leute kommen schon von ganz alleine auf einen zu. Und

00:04:40: ich glaube oder ich bin fest davon überzeugt, dass genau dieser Part, die Leute

00:04:44: kommen von alleine auf einen zu, in den nächsten Jahren sich massiv

00:04:47: verschieben wird, weil immer mehr Unternehmen erkannt haben, dass ein

00:04:51: guter, solider Social Media Auftritt für

00:04:55: Sichtbarkeit sorgt, eine Webseite, die dahinter geschaltet ist

00:04:58: oder vielleicht andere Medien wie ein Podcast, ein Blogartikel oder eine

00:05:02: Blogseite, Newsletter, was auch immer, dafür sorgen, dass deine

00:05:05: Kontaktadressen warm bleiben, bis

00:05:09: sie an dem Punkt sind, wo sie sagen, jetzt treffen wir eine Entscheidung. Wenn du

00:05:13: in diesem Spiel nicht mitspielst, weil du sagst, ich muss nur noch zehn Jahre,

00:05:16: kann es sein, dass die nächsten zehn Jahre Jahr für Jahr

00:05:20: immer schwerer werden, du vielleicht vor Situationen kommst, wo der ein oder andere

00:05:24: Ansprechpartner wechselt und du keinerlei Quellen mehr hast,

00:05:28: die dafür sorgen, dass einfach neue Interessenten auf dich aufmerksam

00:05:31: werden. Weil gehen wir alle mal davon aus, die Qualität deiner

00:05:35: Arbeit ist top, die ist auf einem richtig hohen Level, weil sonst wärst du ja

00:05:38: noch nicht so lange auf dem Markt, aber die Zeiten der Sichtbarkeit, die haben sich

00:05:41: einfach geändert. Und da ist es jetzt an der Zeit mitzugehen,

00:05:45: die Sachen umzusetzen, die Seiten neu aufzubauen, dass sie

00:05:49: auf allen Endgeräten funktionieren, dass sie die Zielgruppe genau im

00:05:53: Herz treffen, im Kern treffen, die davon zu überzeugen,

00:05:57: dass sie im Endeffekt bei dir bleiben oder neue Kunden bei dir bestellen.

00:06:01: Und in diesem Sinne, denk mal über die Folge nach, war vielleicht ein bisschen härter

00:06:05: formuliert, aber ich glaube ich muss es einfach mal so hart formulieren, weil ich einfach

00:06:08: sehe, was die letzte Zeit in dem Bereich, wo ich im Marketing

00:06:12: unterwegs bin, im Web passiert, welche Änderungen

00:06:15: passieren und dass es für die eine oder andere Firma in den nächsten Jahren echt

00:06:19: schwierig sein wird an Neukunden dran zu kommen, weil die Webseite einfach so wie sie

00:06:22: ist, nicht mehr funktioniert. Ja, in diesem Sinne bin ich raus für heute, ich wünsche

00:06:26: dir noch einen schönen Tag und bis zur nächsten Folge.

00:06:30: Copyright

00:06:36: WDR 2021