Maschinenbau trifft Marketing - Höhere Margen im Maschinenbau & Handwerk durch Marketing + Vertrieb

Maschinenbau trifft Marketing - Höhere Margen im Maschinenbau & Handwerk durch Marketing + Vertrieb

Transkript

Zurück zur Episode

00:00:00: Wenn die Zeiten nicht immer rosig sind und vielleicht mal die

00:00:03: Aufträge nicht mehr wie geplant oder wie in den letzten Monaten

00:00:07: reinkommen, dann ist es vielleicht auch mal an der Zeit in den Ring zu steigen,

00:00:10: die Handschuhe anzuziehen und mal eine Strategie zu ändern, etwas

00:00:14: anders zu machen, eben einfach wieder in gutes Fahrwasser reinzukommen.

00:00:18: Was ich damit meine und was du vielleicht machen kannst, das erfährst du wie immer

00:00:21: nach dem Intro.

00:00:30: Ein herzlich willkommen! In dieser Folge geht es darum, was du machen kannst,

00:00:34: wenn die Aufträge zurückgehen, wenn der Auftragseingang

00:00:38: deiner Webseite einfach ein bisschen nachlässt die Kunden vielleicht nicht mehr so kaufbereit

00:00:41: sind die du bisher hattest und die Zahlen ja für die nächsten

00:00:45: Monate einfach ein bisschen schlechter werden, runtergehen oder sonst

00:00:49: irgendwas. Denn oft befinden wir uns in einer Situation, wo

00:00:52: wir einfach uns in diesem gewissen Luxus befinden,

00:00:56: dass halt die Aufträge von ganz alleine reinkommen und wir es einfach gewöhnt sind, dass

00:01:00: in regelmäßigen Abständen neue Anfragen bei uns im Postfach landen, die wir

00:01:03: dann abarbeiten müssen. Aber wir erleben es gerade alle

00:01:07: in jeder Branche, also es gibt kaum eine Branche, die aktuell davon nicht betroffen

00:01:11: ist, dass die Anfragen zurückgehen, dass das Kaufverhalten

00:01:15: der Menschen nachlässt, dass einfach Unsicherheiten irgendwo da

00:01:19: sind. Und trotz alledem willst du natürlich,

00:01:23: dass dein Geschäft weiterläuft. Du bist jetzt vielleicht irgendwo im Maschinenbau, im Handwerk

00:01:26: unterwegs und willst natürlich auch über die nächsten Wochen und Monate noch

00:01:30: ganz normal mit weiteren Aufträgen versorgt sein. Und da

00:01:34: gibt es jetzt einen relativ einfachen Schritt, den du machen kannst, erstmal

00:01:37: rauszufinden, wo kommen aktuell die Aufträge her und was kannst

00:01:41: du generell machen, eben wieder an neue Aufträge dran zu kommen.

00:01:45: Denn eins ist eigentlich in den letzten keine Ahnung wie viel

00:01:49: hundert Jahren immer der Fall gewesen egal wie die Wirtschaft geschwankt hat oder

00:01:52: wie es hoch und runter ging. Ja es waren immer welche dabei die vielleicht

00:01:56: da nicht genug Polster hatten die vielleicht über die Tour dann einfach keine

00:02:00: Liquidität mehr hatten aber es sind immer Sieger aus der

00:02:03: ganzen Aktion rausgegangen und im Endeffekt willst du ja dazugehören, dass du in der

00:02:07: nächsten Runde dann als Sieger herausgehst und eben die Aufträge abgegriffen

00:02:11: hast, die vielleicht bei Wettbewerbern, die das ganze verpennt haben, es einfach mal

00:02:14: so zu sagen, dann nicht mehr gelandet sind. Und dafür gilt es erstmal

00:02:18: herauszufinden, bist du in der nötigen Position, bist du in der richtigen

00:02:21: Sichtbarkeit unterwegs, eben vor deiner Zielgruppe

00:02:25: überhaupt aufzutauchen. Und da bin ich im Moment bei vielen

00:02:29: Kunden dabei, ein SEO, also ein

00:02:32: Suchmaschinen Optimierungssheet quasi vorzubereiten,

00:02:36: klar anhand von Daten rauszufinden, was ist die

00:02:39: aktuelle Situation, wer ist aktuell im Wettbewerb unterwegs, wer hat

00:02:43: vielleicht sogar im Wettbewerb angefangen, gegen dieses Thema anzugreifen.

00:02:47: Weil auch das kannst du da wunderbar rauslesen wenn du siehst moment es gibt auf

00:02:51: einmal ein wettbewerb der hat sich oder ein wettbewerber der hat sich ja

00:02:55: der wird sozusagen ein bisschen emsig und hat angefangen seiten aufzubauen hat

00:02:58: die struktur umgebaut hat neue texte aufgebaut ist vielleicht

00:03:02: auch in der lokalen Suche besser zu finden als zuvor.

00:03:06: Und da gibt es ganz klare Schritte, die du unternehmen kannst,

00:03:10: teilweise innerhalb von wenigen Wochen oder sogar

00:03:13: wenigen Tagen die ersten Ergebnisse zu erzielen, im Sinne von, dass

00:03:17: du einfach wieder die Platzierungen zurückgewinst, die dir dabei helfen, dass die

00:03:21: neuen Anfragen reinkommen. Und

00:03:24: dafür geht es im ersten Schritt einfach mal dein Google My Business

00:03:28: Profil. Ja, Google My Business Profil Wird jeder kennen, werden die meisten

00:03:32: haben. Das ist im Grunde genommen, wenn du in der Google Suchleiste deinen Namen eingibst

00:03:35: von deinem Unternehmen, dann taucht quasi dieses Profil auf. Da sind Bewertungen

00:03:39: drin, da sind deine Nischen, deine Branchen hinterlegt

00:03:43: und viele Unternehmen haben einfach dieses Profil nie wirklich ausgefüllt. Also

00:03:46: es wurde mal angelegt und dann liegt es seitdem brach. Du hast aber die

00:03:50: Möglichkeit ganz gezielte Kategorien einzutragen. Da gibt es zum

00:03:54: Beispiel eine Browser Extension für Google Chrome, die du dir runterladen

00:03:58: kannst, wo du einfach nachschauen kannst, Welche Wettbewerber von

00:04:01: dir setzen welche Kategorien ein? Und da

00:04:05: kannst du relativ schnell schon rausfinden, wirst du vielleicht für gewisse Suchanfragen gar

00:04:09: nicht gelistet, weil du einfach diese Kategorien nicht ausgefüllt hast.

00:04:12: Die Variante hilft dir schon mal dabei in der lokalen Suche. Also gerade

00:04:16: für Handwerksunternehmen ist das super relevant, weil du in der Regel in einem näheren

00:04:20: Umkreis agierst, dass du dann einfach in der Google-Suche in dem sogenannten

00:04:24: Google-Map-Pack einfach wieder besser gefunden wirst. Dazu habe ich ja auch schon mal eine spezielle

00:04:27: Folge gemacht und da geht es im Grunde genommen darum, dass du einfach

00:04:31: deine Sichtbarkeit erhöhst, weil im Endeffekt ist es wirklich so,

00:04:35: wenn du nicht sichtbar wirst, gerade in Krisenzeiten und die Empfehlungen

00:04:39: einfach runtergehen, dann wirst du nicht mehr angefragt. Die Anfragen

00:04:42: gehen zurück und die gehen dann vielleicht an die Leute,

00:04:46: die in dem Falle vor dem Auge der Zielgruppe auftauchen. Und das

00:04:50: wäre auf jeden Fall der erste Schritt, ein Google My Business Profil zu optimieren, die

00:04:53: richtigen Kategorien da rein zu packen, dafür zu sorgen, dass du auf jeden

00:04:57: Fall gute Bewertungen da drin hast, mehr Bewertungen hast als ein Wettbewerb.

00:05:01: Guck auch da gerne mal rein, such mal nach deiner dienstleistung in Google

00:05:05: und dann siehst du ja welche ja welche dienstleister in Google my

00:05:09: business in dem map pack dir aufgelistet werden und schau dir einfach mal an wie

00:05:12: viele bewertungen haben die hast du beispielsweise zehn bewertungen mit fünf sternen

00:05:16: und ein Wettbewerber der Nächste hat beispielsweise 20 mit 5

00:05:20: Sternen, dann solltest du dafür sorgen, dass du so schnell wie möglich

00:05:23: irgendwie auf 25 Bewertungen kommst oder mehr, einfach

00:05:27: da den Vorsprung wieder zu bekommen. Das wäre quasi der erste Schritt, den du

00:05:31: machen kannst, dein Google My Business Profil zu optimieren auf deine Dienstleistung,

00:05:35: auf deinen Bereich, auf deine Region, damit du einfach in der

00:05:38: lokalen Suche wieder deutlich besser gefunden wirst. Der nächste Step ist

00:05:42: natürlich herauszufinden, was unternimmt dein Wettbewerb

00:05:46: konkret, dir einfach zu den Hauptsuchbegriffen, für die

00:05:49: du natürlich in Google auftauchen willst die plätze wegzunehmen

00:05:53: und dann ist auch da keine devise den kopf in den sand zu stecken und

00:05:57: sich zu denken wunderbar ich warte jetzt einfach mal ein paar wochen ab und es

00:06:00: wird sich wohl irgendwann wieder legen. Das hat vielleicht die letzten Jahre geklappt

00:06:04: und es kann auch sein, dass du damit auch nochmal Glück hast, wenn du das

00:06:07: nötige Polster auf der Seite hast. Aber irgendwann ist dieses Polster aufgebraucht

00:06:11: und dann kommst du in eine ganz gefährliche Situation und das ist die gefährliche Situation.

00:06:16: Es muss jetzt zwingend was passieren. Und wenn du einmal an dem Punkt bist,

00:06:19: dass jetzt zwingend was passieren muss, dann agierst du nicht mehr mit Kopf und

00:06:23: Verstand, sondern du agierst einfach irgendwie hektisch aus dem

00:06:27: Bauch raus. Du probierst dies aus, probierst jenes aus und keine

00:06:31: Variante funktioniert dann so richtig. Alle anderen sind im Endeffekt schuld.

00:06:34: Du hast Dienstleister, die dann nicht mehr das Ergebnis bringen. Deswegen mein

00:06:38: Tipp an dich, fang frühzeitig an, dir die Sichtbarkeit wieder

00:06:42: reinzuholen, dass du die Plätze in Google gut machst. Und wenn

00:06:45: du in dem Bereich Hilfe brauchst und Unterstützung brauchst, du bist im Handwerk,

00:06:49: im Maschinenbau unterwegs, in der Industrie unterwegs und möchtest

00:06:53: gerne, dass deine Seite zu den relevanten Suchbegriffen oben gelistet ist,

00:06:57: dass du die Anfragen generierst und nicht dein Wettbewerb, dann würde ich

00:07:01: unten in die Beschreibung gucken, da ist ein Erstberatungsgespräch oder ein Link zu

00:07:04: einem Erstberatungsgespräch. Dann schauen wir uns deine konkrete Situation an. Du

00:07:08: bekommst in dem Beratungsgespräch schon direkt einen Überblick über

00:07:12: deine Wettbewerber und was die konkret machen, dir

00:07:15: die Plätze abzunehmen und welche Strategie wir implementieren

00:07:19: könnten, deine Seite zukünftig oder vielleicht in 2025

00:07:24: wieder auf die ersten Plätze oder die erste Seite in Google zu bekommen, dass eben

00:07:27: die Anfragen wieder bei dir landen und du die nötige Sicherheit hast, auch

00:07:31: in 2025 noch am Markt wunderbar präsent zu sein, deine

00:07:35: Auftragsbücher zu füllen und vor allem deine Mitarbeiter bei Laune zu

00:07:39: halten, eben mit entsprechender Arbeit, die halt reinkommt. Also wie gesagt,

00:07:42: klickt unten in der Videobeschreibung oder in der Podcastbeschreibung auf den Link, Bucht ihr ein

00:07:46: kostenfreies Erstberatungsgespräch mit mir und wir schauen uns deine Situation

00:07:50: gemeinsam an. In diesem Sinne danke fürs Zuhören. Ich hoffe dir hat das Ganze

00:07:53: weitergeholfen. Probier es gerne aus mit dem Google Map Pack und mit dem Google My

00:07:57: Business Profil und wir sehen uns in der nächsten Folge. Mach's gut, ciao! Bis bald.

00:08:01: Tschau.