Maschinenbau trifft Marketing - Höhere Margen im Maschinenbau & Handwerk durch Marketing + Vertrieb

Maschinenbau trifft Marketing - Höhere Margen im Maschinenbau & Handwerk durch Marketing + Vertrieb

Transkript

Zurück zur Episode

00:00:00: Wenn du deinen Contentplan für 2025 gerade in der

00:00:03: Planung hast, erstellen willst und da eine Unterstützung suchst und

00:00:07: den Content vor allem genau an deine Zielgruppe und auf deine Angebote

00:00:11: anpassen willst, dann bleib dran. Hier in der Folge erkläre ich dir wie du genau

00:00:14: das machen kannst.

00:00:25: Hi und herzlich willkommen zu einer weiteren Folge von meinem Podcast Maschinenbau trifft

00:00:29: Marketing. In der heutigen Folge widme ich mich einem Thema, was

00:00:33: mit KI auch zu tun hat. Und zwar habe ich einen Custom-GPT erstellt,

00:00:38: der dir hilft, einen Contentplan zu erstellen, der

00:00:42: 52 Wochen beinhaltet und vor allem genau die Bedürfnisse

00:00:46: deiner Zielgruppe trifft. Und dieser GPT unterscheidet

00:00:49: sich von einem stinknormalen Prompt. Also wenn man jetzt sagt erstelle mir einen Contentplan für

00:00:53: 2025 mit 52 Themen zu

00:00:57: dem Thema XYZ, dann wird auch GPT dir dazu einen

00:01:01: Contentplan erstellen. Ich bin allerdings in dem custom gbt

00:01:05: eine stufe tiefer eingestiegen und habe einen kompletten fragenprozess

00:01:08: entwickelt der in dem gbt schritt für

00:01:12: schritt an dich ausgerollt wird und erst nachdem du alle fragen

00:01:16: zielgeführt oder zielgerichtet beantwortet hast bekommst du im

00:01:19: anschluss einen ja einen content plan den

00:01:23: du dir als excel file oder als Google sheet oder wie auch immer runterladen

00:01:26: kannst und der genau auf dich dein unternehmen deine

00:01:30: zielgruppe zugeschnitten ist ja und warum das

00:01:33: ganze das thema ist folgendes viele haben wirklich massiv Probleme

00:01:37: damit Content-ID-Ideen zu entwickeln, die genau die

00:01:41: Bedürfnisse der Zielgruppe treffen und da kommt es ja nicht einmal darauf an, dass du

00:01:44: die Bedürfnisse der Zielgruppe triffst, sondern dass du die

00:01:48: zielgruppe von dir auch genau an den punkten abholst wo sie

00:01:51: sich in dem moment befinden wo sie deinen content konsumieren und

00:01:55: da gibt es menschen die in deiner zielgruppe sich gerade im informationsstadium

00:01:59: befinden aber andere sind vielleicht schon viel viel viel viel weiter

00:02:03: und sind schon an dem punkt wo die jetzt noch diesen kleinen extra

00:02:07: nugget benötigen dass die dann sagen okay ich bin voll und ganz

00:02:11: überzeugt jetzt starten wir die zusammenarbeit und das

00:02:14: ist wichtig und wird von vielen wirklich vernachlässigt, dass du jeden

00:02:18: einzelnen Schritt dieser sogenannten Customer Journey oder

00:02:22: Buyer's Journey abdecken musst. Also wenn du davon von den Begriffen mal

00:02:25: irgendwo was gehört hast, die stecken alle da drin. Und genau

00:02:29: dafür habe ich ein bestimmtes framework in diesen content

00:02:33: oder in diesen gpt mit eingebaut der eben genau diese

00:02:37: punkte alle abfragt und du hast auch wenn

00:02:40: dieser content plan quasi erstellt wurde hast du im anschluss die möglichkeit

00:02:44: zu sagen erstelle mir daraus jetzt also ich

00:02:48: möchte gerne auf plattform xyz beiträge posten

00:02:51: dafür aber nicht auf youtube oder keine blog artikel

00:02:55: schreiben schreibe mir den aktuell erstellten content plan

00:02:59: auf meine bedürfnisse oder auf meine Plattform und dann wird genau

00:03:03: das auch passieren. Also du kannst dann quasi mit dem Endergebnis was du in

00:03:06: diesem GPT bekommen hast auch deinen Contentplan auf

00:03:10: völlig andere Bereiche umsetzen. Und ich

00:03:14: habe im Laufe dieser Woche habe ich einen Test ausgerollt, habe also auf linkedin eine

00:03:17: umfrage gemacht dass maschinenbau und handwerksunternehmen diesen

00:03:21: gpt testen können und ich habe einiges an feedback bereits erhalten

00:03:26: teilweise schon verbesserungen die ich direkt mit implementiert habe

00:03:29: und aber auch andere die zurückgeschrieben haben hey super

00:03:33: der hat genau das ausgespuckt was ich gebraucht habe und ich werde in den

00:03:37: Show Notes mal diverse Feedbacks einfach mal verlinken von den Personen die mir

00:03:40: welche dagelassen haben damit du auch da einfach mal reinlesen kannst was

00:03:44: genau dieser GPT, dieser Custom GPT für

00:03:47: dich umgesetzt hat. Also wenn du gerade in

00:03:51: dem Moment in der Content Planung für 2025

00:03:55: steckst und du 2025 Content mäßig an deinem

00:03:58: Wettbewerb vorbeiziehen willst, dann ist eine klare guideline, ein klarer

00:04:02: fahrplan essentiell wichtig und den bekommst du in

00:04:05: diesem custom gbt. Kostet dich lediglich eine prämium

00:04:09: mitgliedschaft oder eine pro mitgliedschaft bei gbt, dass du darauf

00:04:12: zugreifen kannst. Alles andere stelle ich dir so zur verfügung. Würde mich

00:04:16: freuen wenn du mir ein Feedback da lässt, wenn du irgendwelche Verbesserungen hast, nachdem du

00:04:20: die Ergebnisse bekommen hast. Lass uns gerne da austauschen. Auch die E-Mail-Adresse

00:04:24: von mir findest du unten in den Show Notes. Schreib mir gerne, wenn du

00:04:27: irgendwelche Anmerkungen hast. Und viel wichtiger, wenn dir der GPT weitergeholfen hat,

00:04:31: würde ich mich riesig über eine Google-Bewertung freuen oder alternativ

00:04:34: über eine bewertung hier auf dem podcast auf youtube

00:04:38: oder generell ein abo das hilft mir auf jeden fall weiter

00:04:42: meine zielgruppe noch besser kennen zu lernen und viel viel intensiver auf die

00:04:46: bedürfnisse einzugehen Ansonsten wünsche ich jetzt schon mal eine schöne

00:04:49: Vorweihnachtszeit und wir hören uns in der nächsten Folge. Macht's gut,

00:04:53: ciao!

00:05:00: Copyright WDR 2021