00:00:00: Auf welcher Seite in Google bzw. Auf welchem Platz im
00:00:04: Google stehe ich überhaupt mit meiner Webseite? Die Frage stellt sich mit Sicherheit der ein
00:00:07: oder andere Unternehmer, der eine Webseite am Laufen hat, weil im Endeffekt ist ja die
00:00:11: Webseite auch dafür da gefunden zu werden, neue Aufträge zu generieren, an
00:00:15: neue Kunden oder vielleicht auch Mitarbeiter dran zu kommen. Und in
00:00:18: dieser kurzen Folge zeige ich dir eine Erweiterung, die du im Google Chrome
00:00:22: Browser installieren kannst, mit der du ganz schnell und
00:00:26: einfach überprüfen kannst, auf welcher Platzierung du stehst. Also wie gesagt,
00:00:30: wenn dich das interessiert und du das nachmachen willst, bleib dran. Direkt nach dem Intro
00:00:33: geht's los.
00:00:41: Hi und herzlich willkommen zu einer weiteren Folge von meinem Podcast
00:00:45: Maschinenbau trifft Marketing. Wie du vielleicht im Intro
00:00:48: rausgehört hast, geht es heute darum, dass du relativ einfach und vor
00:00:52: allem auch kostenfrei herausfinden kannst, auf welchem Platz
00:00:56: deine Seite in Google rankt. Dafür habe ich dir ein Beispiel mitgebracht
00:01:00: von der Kundenwebseite, die wir jetzt nochmal in ein neues System umgezogen
00:01:03: haben, aber nach wie vor weiter in der Suchmaschinenoptimierung
00:01:07: auf die erste Seite in Google bringen. Also das ist generell das Ziel,
00:01:11: dass meine Kundenwebsiten auf der ersten Seite in Google sind und im
00:01:15: besten Fall sogar in den ersten Plätzen. Und ja, das zu
00:01:19: überprüfen, dass du das auch nachmachen kannst, teile ich jetzt mal meinen Bildschirm. Du
00:01:22: siehst hier die Webseite von meinem
00:01:26: Kunden, die jetzt in das neue System umgezogen ist.
00:01:29: Und jetzt haben wir zum Beispiel hier das Thema, mein Kunde
00:01:33: steht für das Thema Schweißvorrichtung, Messvorrichtung, Kontrollvorrichtung und so
00:01:37: weiter und will natürlich auch wissen, wie sieht es jetzt mit dem
00:01:40: Ranking aus. Dafür gibt es eine Browser-Extension,
00:01:44: die nennt sich FAT Rank, F-A-T Rank zusammengeschrieben.
00:01:49: Die kannst du dir in Google Chrome einfach runterladen. Dafür gehst du hier
00:01:52: auf das, wenn du Google Chrome hast, gehst du hier auf dieses Puzzleteil
00:01:56: Erweiterungen und dann auf Erweiterungen verwalten.
00:02:00: Dann auf den Chrome Web Store hier oben
00:02:04: und jetzt kannst du hier einfach nach FATRANK
00:02:08: suchen und dann siehst du hier dieses Symbol, da ist so ein kleiner
00:02:11: gehörnder Kollege drauf, dann bist du auf jeden Fall richtig. Siehst auch hier, dass es
00:02:15: installiert und genau installierst du das pinst das an
00:02:19: dass es hier oben drin ist und dann kannst du auf jeden fall direkt loslegen
00:02:22: kannst du überprüfen kostet auch nichts also ist eine kostenlose erweiterung ich
00:02:26: packe aber auch die links in die video beschreibung da musst du nicht suchen klickst
00:02:29: einfach auf den linken dann kannst du runterladen Jetzt haben wir hier zum Beispiel das
00:02:32: Thema, dass mein Kunde für Schweißvorrichtungen bzw. Für
00:02:36: Schweißvorrichtungen für den Bereich ranken will. Du gehst jetzt einfach hier
00:02:40: rein, wenn du auf der Seite bist und kannst dann hier eingeben
00:02:44: Schweißvorrichtungen zum Beispiel. Kannst
00:02:48: hier noch auswählen wo, in welchem Land. Gehst dann auf Check und
00:02:52: siehst jetzt hier, wir sind hier für das Keyword auf der Position
00:02:56: 4 in Google mit der URL. Also der findet
00:02:59: auch direkt auf Basis der Seitenstruktur heraus, mit welcher
00:03:03: Seite du jetzt für dieses Keyword rankst. Genau das
00:03:07: gleiche hätten wir jetzt auch für das Thema Kontrollvorrichtung.
00:03:11: Können wir auch mal überprüfen. Auch Platz 4
00:03:15: mit der seite kontrollvorrichtung und so kannst du jetzt wirklich
00:03:18: überprüfen wo auf oder wo du auf der
00:03:22: seite längst und jetzt wollen das ganze noch ein bisschen erweitern also
00:03:26: so findest du jetzt auf jeden fall raus auf welcher position du bist und wenn
00:03:29: du jetzt sagst ok kontrollvorrichtung zum Beispiel sind wir auf Platz
00:03:33: 4, dann empfehle ich dir eine weitere Seite
00:03:36: und das ist die Startpage. Damit kannst du
00:03:40: suchen, ist eine Privat, also wie ein privater Browser
00:03:43: quasi und da kannst du jetzt suchen und der
00:03:47: nimmt deine deine örtlichen bezüge nicht mit ein also du kriegst da
00:03:50: wirklich die nativen rankings angezeigt. So
00:03:54: und jetzt können wir mal gucken jetzt sieht man hier sogar kontrollvorrichtung
00:03:58: ist aktuell sogar auf platz 1 alle regionen
00:04:01: sichere suche an beliebige zeit also hier sehen wir jetzt sogar der hat bei FATRANK
00:04:05: gar nicht die aktuellen Daten drin. Also es ändert sich ja täglich hoch und runter.
00:04:09: Hier sind wir jetzt auf Platz 1. Und jetzt kannst du hier zum Beispiel gucken,
00:04:12: hier gibt es jetzt die Firma Witte Baarskamp, die ich witzigerweise
00:04:16: auch aus meiner Vergangenheit in der Konstruktion kenne. Die sitzen glaube ich irgendwo in der
00:04:19: Lüneburger Heide. Die sind jetzt auf Platz 2 für das Thema
00:04:23: Mess- und Kontrollvorrichtung mit der Unterseite Vorrichtungsbau.
00:04:27: Dann gibt es noch die Taktomat. Die sind auf Platz 3. Und so kann
00:04:31: man jetzt zum Beispiel gucken, wenn du jetzt auf Platz 4 bist, dann gibt es
00:04:35: ja irgendeinen Grund, weshalb irgendwer
00:04:39: aus der Branche auf Platz 1, 2 und 3 ist. Da hat ja irgendein
00:04:42: Benutzersignale hingesendet oder viele Benutzersignale hingesendet, die
00:04:46: dann durch Google so ausgewertet wurden, dass du logischerweise auf diesen Platz gekommen
00:04:50: bist oder halt dein Wettbewerb. Und dann kannst du vorhin wirklich
00:04:53: reingehen und kannst sagen, du gehst auf die Seite drauf. Wir machen das jetzt einfach
00:04:57: mal bei der Seite von Witte. Du gehst auf die Seite drauf
00:05:01: und schaust dann hier. Okay, hier geht es jetzt den Hauptbereich Vorrichtungsbau.
00:05:05: Jetzt könnte man auch hier gucken bei Witte. Wir gehen jetzt einfach hier nochmal
00:05:09: auf die Extension, geben mal Vorrichtungsbau ein und
00:05:13: prüfen mal, was hier passiert. Und da ist jetzt die Firma Witte
00:05:16: zum Beispiel auf Platz 16. Das können wir jetzt auch bei Vescat mal ausprobieren. Ich
00:05:19: weiß, dass wir bei Vorrichtungsbau ein bisschen höheren Wettbewerb
00:05:23: haben. Mal gucken, wo wir da sind. Position
00:05:27: 37. Da haben wir jetzt allerdings noch mal Änderungen auf der Webseite vorgenommen,
00:05:31: halt auch da auf die erste Seite in Google zu kommen. Aber
00:05:34: du siehst halt hier, du kannst jetzt nachschauen, okay, die Seite hat eine gewisse
00:05:38: Platzierung von deinem Wettbewerb, und dann guckt man sich einfach die Struktur der Seite mal
00:05:41: an. Also du guckst dir wirklich an, wie ist die Seite aufgebaut,
00:05:45: welche Elemente werden verwendet, welche Überschriften werden vielleicht sogar
00:05:48: verwendet und dann einfach den Unterschied zu deiner Webseite
00:05:52: auszumachen, weil daran kannst du relativ gut festmachen,
00:05:56: was du auf deiner Seite anpassen musst oder welche Inhalte du vielleicht auf deine
00:05:59: Seite bringen musst, damit du eben für diese Bereiche auch in die ersten Plätze kommen
00:06:03: willst. Ja, das wäre mal so ein grober Überblick. Wie gesagt,
00:06:07: FAT Rank ist das Tool der Wahl, wenn du die Platzierung
00:06:11: herausfinden willst. Und ja, wenn du im Moment in der Situation
00:06:14: bist, dass du mit keiner deiner Seiten auf der ersten Seite in Google bist,
00:06:18: sondern eher weiter hinten, 100 und Platz abwärts, dann wäre jetzt der
00:06:22: richtige Zeitpunkt, dir ein Erstberatungsgespräch mit mir zu buchen und wir schauen uns
00:06:26: die Situation an, schauen uns deinen Wettbewerb genau an und überlegen gemeinsam,
00:06:30: was wir an deiner Situation ändern können, dass du wie gesagt wie die Firma
00:06:33: Westcat in dem Fall auch mit den diversen Dienstleistungen auf
00:06:37: die erste Seite in Google kommst und dadurch halt auch Anfragen
00:06:41: bekommst und generell deine Sichtbarkeit erhöhst. In diesem Sinne, ich hoffe
00:06:45: das video hat dir weiter geholfen du konntest was mitnehmen und wir hören
00:06:49: uns in der nächsten folge was gut
00:07:00: Untertitel von Stephanie Geiges