Maschinenbau trifft Marketing - Höhere Margen im Maschinenbau & Handwerk durch Marketing + Vertrieb

Maschinenbau trifft Marketing - Höhere Margen im Maschinenbau & Handwerk durch Marketing + Vertrieb

Transkript

Zurück zur Episode

00:00:00: In der heutigen Folge geht es ein heiß diskutiertes Thema, nämlich das

00:00:04: EU-Gesetz zur künstlichen Intelligenz oder AI,

00:00:08: EU-Akt oder EU-AI-Akt, wie auch immer. Also es gibt da unterschiedliche

00:00:11: Suchen, die darauf einzahlen. Ich möchte das Ganze mal aus einer anderen Sicht beleuchten.

00:00:15: Wenn du jetzt aktuell Unternehmer bist und von jeder Seite

00:00:19: bespielt wirst mit, du musst deine Mitarbeiter schulen, du musst in deinem

00:00:22: Unternehmen schauen, dass du da irgendwie jetzt das ganze aufgebaut

00:00:26: bekommst, damit du keine hohen Strafen zahlen musst, dann ist die Folge genau die richtige

00:00:30: für dich, denn ich beleuchte das ganze von einer etwas anderen Seite, die

00:00:33: nicht so viel auf Angstführung macht. Also bleibt dran, direkt nach dem

00:00:37: Intro geht's weiter.

00:00:45: Ja, wie du wahrscheinlich auch mitbekommen hast, ist das im Moment in aller Munde. Da

00:00:48: gibt es ein Gesetz oder einen Gesetzesentwurf, der jetzt so langsam

00:00:52: in die finale Phase geht. Ich beleuchte das Ganze jetzt aus der Sicht

00:00:55: von LinkedIn. Also immer mehr AI-Trainer oder

00:00:59: ja möglicherweise AI-Experten haben jetzt gedacht, oh

00:01:03: wunderbar, hier habe ich jetzt ein neues Geschäftsmodell aufgemacht und wir

00:01:07: schulen jetzt die Unternehmen. Manche machen es ja

00:01:10: ein bisschen so nebenher in Anführungszeichen, also dass die ihre, also wie in meinem Fall

00:01:14: wird es so sein, dass ich meine Kunden quasi so da drin schule,

00:01:18: also dass sie die KI-Kompetenz erhalten durch eine Schulung,

00:01:23: die ich mit meinen Kunden ausarbeite. Aber es gibt immer mehr, die riechen jetzt das

00:01:26: große Geld, wie es immer so ist, wenn irgendwas Neues rauskommt und man kann sich

00:01:29: ja an dem schaden anderer wunderbar bereichern. Das

00:01:33: problem in meinen augen aktueller stand ist, dass es noch gar

00:01:36: keine definierte schulungsrichtlinie gibt. Also du kannst im

00:01:40: moment schon von allen möglichen geschult werden und jeder bietet dir irgendwie

00:01:44: eine schulung an und du erhältst dann die ki kompetenz. Aber

00:01:48: das kleine Problem an der Sache ist meines Erachtens nach, dass es noch gar

00:01:51: keine definierte Richtlinie gibt und auch noch gar nicht, Stand heute, wo ich

00:01:55: die Podcastaufnahme aufnehme, noch keinerlei

00:01:59: Überprüfungen stattfinden, weil es halt noch keine Richtlinie gibt. Es

00:02:02: werden hier und da auf manchen Profilen findet man schon grobe Richtungen, wo so

00:02:06: eine KI-Schulung hingehen kann. Und ja, wenn du nähere

00:02:10: Informationen darüber haben willst, ich blende dir das gerade mal hier ein, also du hast

00:02:13: auf jeden Fall hier die Seite artificialintelligenceact.eu-de.

00:02:21: Da kannst du dich mal durchlesen, da gibt es die ein oder andere

00:02:24: Information, was da gemeint ist. Also du kannst wirklich da

00:02:28: die Artikel, wie können Organisationen sie

00:02:31: anwenden. Also Da gibt es einige Informationen, ist in meinen Augen auch

00:02:35: aktuell die Quelle, wo du dich drüber informieren solltest, wenn es

00:02:39: dieses Thema geht. Was ist jetzt mit der ganzen Angstschürerei? Du bist jetzt

00:02:42: vielleicht irgendwo auf LinkedIn unterwegs, du weißt, dass deine Mitarbeiter AI

00:02:46: einsetzen und dass du halt irgendwas da machen musst. Die setzen

00:02:50: teilweise nur JGBT ein, dann setzen sie teilweise

00:02:54: andere Automationen ein. Also irgendwo sind Automationen eingebunden,

00:02:58: wo verschiedene Tools aufeinander zugreifen und im Endeffekt

00:03:01: geht es darum, das habe ich auch in meine blog artikel runter geschrieben maschinenbau

00:03:05: trifft marketing und dann auf dem blog bereich da habe ich einen blog artikel über

00:03:08: dieses thema gemacht verordnung der künstlichen intelligenz da kannst du

00:03:12: mal durchlesen oder kannst du mal drüber lesen da gibt es hier den hier den

00:03:15: punkt die risiko bewertung also es muss eine risikoanalyse

00:03:20: stattfinden die deine ki bereiche

00:03:23: also die du aktuell in deinem unternehmen einsetzt eingruppiert also

00:03:27: nicht jede ki anwendung ist gleich risikobehaftet

00:03:31: und im endeffekt soll es halt übertragen darum gehen dass halt

00:03:35: ja wenn irgendwie nach personen gesucht wird im internet mit ki

00:03:39: oder sowas halt gemacht wird also je mehr

00:03:43: sensible daten durch die ki halt ja bearbeitet werden

00:03:46: desto risikobehafteter ist im Grunde genommen das System, was du einsetzt.

00:03:50: Soll halt umgekehrt heißen, wenn du jetzt irgendwie KI nutzt, Beiträge

00:03:54: für deine Social Media Plattform zu

00:03:57: posten, dann ist der Einsatz der KI natürlich deutlich

00:04:00: risikoärmer, als wenn du jetzt irgendwie, keine Ahnung,

00:04:04: du untersuchst linkedin profile beispielsweise und

00:04:08: ziehst oder verknüpft das noch mit instagram facebook und siehst die

00:04:11: persönliche daten raus auch da wiederum das thema meiner meinung also

00:04:15: meine persönliche meinung jeder der irgendwo im Internet seine Daten frei zur

00:04:19: Verfügung stellt, der muss halt auch im Endeffekt damit rächen, dass da irgendwie

00:04:23: darauf zugegriffen wird. Beispiel, ich erhalte in der letzten Woche wieder

00:04:26: unheimlich viele Anrufe, Calderquise-mäßig,

00:04:30: dass mir irgendwer Calderquise as a Service anbieten will.

00:04:34: Und ja, im Endeffekt denke ich mir dann auch in dem Moment

00:04:38: ja irgendwo kommen die Daten her, die haben irgendwelche Datenbanken, irgendwelche

00:04:42: Scraper die halt durch Profile gehen und die Kontaktdaten raussuchen.

00:04:46: Also es findet so oder so statt. Aber worauf ich hinaus will, ist halt wirklich,

00:04:49: dass du gucken musst, wie risikobehaftet ist überhaupt dein Bereich.

00:04:53: Und auch wenn da jetzt schon Strafen angeordnet werden,

00:04:57: ja, ich würde das nicht auf die leichte Schulter nehmen, weil wenn das Gesetz umgesetzt

00:05:00: wird und wir auch definitiv dann Überprüfungsmechanismen

00:05:05: haben, wir haben klare Regularien, was halt genau überprüft

00:05:09: werden soll, dann ist es natürlich an der Zeit, dann würde ich es nicht mehr

00:05:12: auf die leichte Schulter nehmen und denken, ach ja wunderbar, dann passiert halt irgendwann mal

00:05:15: was oder ich mache vielleicht irgendwann mal was oder solange halt keiner wo kein kläger

00:05:19: da kein richter das kann dann halt im schlimmsten fall direkt richtig teuer

00:05:23: werden und auch die punkte habe ich in meinem blog artikel mal grob

00:05:26: angepackt also du kannst hier wie gesagt auf der seite gucken

00:05:30: da sind auch die strafen aufgelistet hier zum beispiel verwendung verbotener ki

00:05:34: systeme maximale geldbuße 30 millionen euro man kann das so

00:05:38: einigermaßen sehen das kann ich ein bisschen reinzoomen also 30 millionen euro

00:05:41: 20 millionen euro oder vier prozent des weltweiten jahres umsatzes also

00:05:45: du siehst hier das geht auf jeden fall direkt richtig in geld wenn du da

00:05:48: in die strafe reinkommst von daher ich würde es nicht auf die leichte oder auf

00:05:52: die lange bank schieben ich würde es auch nicht ja im endeffekt

00:05:55: abstempeln mit ja meine herren irgendwann da gucke ich mal dabei

00:05:59: aber und das ist der tipp den ich dir an der stelle mit auf den

00:06:02: weg gebe es gibt auch jetzt schon unterschiedliche institutionen

00:06:06: die bieten diese ki kompetenz für dich als unternehmen

00:06:10: for free an also du musst kein geld du musst nicht riesig geld

00:06:14: investieren und du bekommst die ki kompetenz weil die das in

00:06:17: dem Falle genauso sehen wie ich, wie ich es auch bei meinen Kunden machen würde.

00:06:22: Ich möchte mich da dran nicht bereichern und sagen, ach wunderbar, klasse, da macht der

00:06:25: Markt oder die Gesetzgebung bietet mir jetzt hier eine neue Variante,

00:06:29: richtigen Reibach zu machen, sondern ich möchte, dass meine Kunden weiterhin

00:06:33: die Effizienz durch diese Systeme nutzen können, jetzt nicht dadurch

00:06:36: eingeschränkt werden oder verunsichert werden, sondern dass sie wissen, okay wir

00:06:40: setzen die Systeme ein, für diese Systeme brauchen wir halt einen

00:06:44: gewissen Rahmen, in dem wir damit arbeiten können, aber

00:06:47: es darf alles wunderbar weiter durchgeführt werden, ohne dass sie sich irgendwie

00:06:51: Gedanken machen müssen. Und wie gesagt, ich habe hier auf der Seite, wenn du da

00:06:55: mal drauf guckst, den Link packe ich auch in die Show Notes rein,

00:06:58: beziehungsweise der ist auch in meinem Artikel verlinkt. Da kannst du auch

00:07:01: hier einen Compliance Checker machen. Also da kannst du wirklich so

00:07:05: eine Überprüfung machen. Ich habe es selber noch nicht durchgeführt, aber du kannst hier

00:07:09: überprüfen, was mache ich überhaupt, welche KI-Systeme setze ich ein.

00:07:13: Also guck da gerne mal rein und mach das mal in den zehn minuten

00:07:16: und gehe am besten wirklich auf die seite speichert die die ab da finden auch

00:07:20: die regelmäßigen artikel oder die regelmäßigen änderungen die wir so

00:07:24: hier finden ich werde natürlich auf der anderen seite auch versuchen meinen blog artikel

00:07:27: aktuell zu halten also ich werde hier oben das datum dann drunter packen wenn ich

00:07:31: irgendwas darauf aktualisiert habe Also speichert ihr auch gerne den Blogartikel ab,

00:07:34: wenn du weitere Informationen darüber haben willst. Und wenn irgendwann

00:07:38: der Punkt ist, dass halt wirklich alles durchgesetzt ist, würde ich auch noch mal eine

00:07:42: aktuelle Podcast Folge daraus machen und genau darauf eingehen, damit wir halt

00:07:45: wirklich wissen oder damit du wirklich weißt okay was ist jetzt stand der

00:07:49: dinge natürlich ich bin kein jurist ich habe jetzt keine

00:07:53: kompetenz da irgendwie auf maße auf gesetzgebung da einzugehen da müsstest du dich

00:07:56: an anderer stelle beraten aber ich versuche halt wirklich hier die informationen so

00:08:00: rüber zu bringen dass du sie mitnehmen kannst dass ich dir auch Tipps an die

00:08:04: Hand gebe. Also wenn mir irgendein Institut geläufig ist, wo ich dann

00:08:07: weiß, okay die bieten diese Schulung im großen Umfang kostenfrei an, dann würde

00:08:11: ich auch da den Link hier auf die Seite packen, also auf meinen Blogartikel. Guck

00:08:15: da gerne alle Nasslang mal rein, speichere dir den ab. Da

00:08:18: würde ich dann auf jeden fall die aktualisierung reinbringen ja in diesem

00:08:22: sinne das war eine folge zu dem etwas brisanten thema was im moment die

00:08:26: runde macht ich hoffe du konntest ein bisschen was mitnehmen ich konnte dir ein bisschen

00:08:29: die angst nehmen also wie gesagt schiebt nicht auf die lange bank und nimm es

00:08:32: auch nicht auf die leichte schulter aber sucht dir ja

00:08:36: institutionen raus oder unternehmen raus die diese kompetenz

00:08:40: bei dir im endeffekt vor freemachen oder für den schmalen taler und sich

00:08:43: nicht dass du nicht das gefühl hast da macht sich jetzt irgendwie die taschen voll

00:08:46: aus dem mit dem leid der anderen ja ich denke da bist du gut beraten

00:08:50: und ansonsten vielen dank fürs zuhören bis zum nächsten Mal und wir

00:08:54: sehen uns. Mach's gut, ciao!

00:09:00: Copyright

00:09:04: WDR 2021