Maschinenbau trifft Marketing - Höhere Margen im Maschinenbau & Handwerk durch Marketing + Vertrieb

Maschinenbau trifft Marketing - Höhere Margen im Maschinenbau & Handwerk durch Marketing + Vertrieb

Transkript

Zurück zur Episode

00:00:00: In der heutigen Folge geht es ein sicherheitsrelevantes Thema, was

00:00:03: dein Facebook-Account, was dein Instagram-Account betrifft, wenn

00:00:07: du planst, das Ganze aufzusetzen. Also das ist jetzt keine Folge für

00:00:11: Leute, die schon seit zehn Jahren dabei sind, sondern irgendwie, wenn du in einem

00:00:14: Bereich bist, wo du sagst, okay, Facebook, Instagram wird für mich relevant.

00:00:18: Wir bauen jetzt einen Kanal auf, dann ist die Folge dafür da, dass du weißt,

00:00:21: wie man das Ganze richtig aufsetzt. Also bleibt dran, direkt nach dem Intro geht's

00:00:25: los.

00:00:31: Hi und herzlich willkommen. Heute in der Folge geht es das Thema

00:00:35: Facebook und Instagram. Wenn du jetzt an einem Punkt bist, dass

00:00:39: du sagst, du willst mit Social Media starten, vielleicht hast du

00:00:42: schon irgendwie ein Instagram-Konto, eine Facebook-Fanpage von

00:00:46: deinem Unternehmen und planst jetzt die ersten

00:00:49: Beiträge hochzuladen, bist vielleicht aber auch schon den ein oder anderen Monat

00:00:53: dabei und willst das ganze jetzt ausweiten, dann gibt es hier einen wichtigen Punkt,

00:00:56: den viele vernachlässigen und zwar ist es das Thema, wie

00:01:00: verknüpfe ich beide Konten miteinander, dass die halt ja in

00:01:04: einer Tour funktionieren, also dass du quasi einen Beitrag einmal vorplanen

00:01:07: musst und wie gehst du vor allen Dingen vor, wenn du sagst, wie

00:01:11: geht das wie läuft das Thema mit den Rechten ab, wer hat alles

00:01:15: Zugriff da drauf. Ja Da gehen viele her, dass die einfach sagen, okay wir

00:01:18: haben ein Facebook Konto, da ist irgendwer mit seinem Handy drauf, dann haben wir ein

00:01:21: Instagram Konto, da hat auch irgendwer Zugriffe mit seinem Handy und dann wird es

00:01:25: schwierig, wenn du sagst, okay es sollen jetzt noch zwei, drei andere Mitarbeiter das

00:01:29: Ganze mit verwalten. Und da gibt es ein Tool, was aus

00:01:33: dem Hause Meta direkt quasi dafür zur Verfügung

00:01:36: gestellt wird. Und zwar ist das die Business Suite von Meta.

00:01:40: Ja, die Business Suite von Meta. Wofür ist das Ganze gut? Ich zeige dir mal

00:01:43: gerade auf meinem Bildschirm, wie das Ganze aussieht. Also wenn du hier auf business.facebook.com

00:01:47: gehst, dann kommst du automatisch zu der Seite, wo du dich dann mit deinem

00:01:51: Facebook, also mit deinem privaten Facebook-Profil anmelden musst oder mit deinem

00:01:54: Instagram-Konto. Du kannst auch hier ein neues Konto erstellen, wenn noch gar nichts existiert.

00:01:59: Der Vorteil in dieser Meta Business Suite ist jetzt ganz einfach, wenn du

00:02:03: dich da anmeldest hast du die Möglichkeit ein sogenanntes

00:02:07: Unternehmensprofil anzulegen. Ein Unternehmensprofil ist im

00:02:10: Endeffekt dafür gut, dass du halt in diesem Unternehmensprofil

00:02:14: ja deine Konten miteinander verknüpft, dass du sagst okay du

00:02:18: willst irgendwann mal Werbung schalten. Auch ein wichtiger Punkt. Werbung

00:02:22: schalten machen viele gerade in den Anfängen die sagen ah wunderbar Facebook

00:02:25: bietet es mir hier direkt an, bewerbe deinen Beitrag. Du klickst

00:02:29: darauf Beitrag bewerben, lädst ein gewisses Budget hoch oder

00:02:32: gibst dein Kreditkartenkonto, Paypal Konto an oder sonst

00:02:36: irgendwas und dann bewirbt Facebook einen vorhandenen Beitrag.

00:02:40: Dieser Vorgang ist aber alles andere als clever, weil du musst natürlich

00:02:44: auch zusehen, dass du die Daten messen kannst, die über den Beitrag reinkommen, dass

00:02:48: du Leute, die du zum Beispiel auf deine Karriereseite leitest, dass

00:02:51: die im besten Fall natürlich auch von deinem ja von

00:02:55: deinem Pixel oder deinem sogenannten Datensatz getrackt werden, dass du im

00:02:59: Nachgang auch sagen kannst, okay die leute sind hier drüber reingekommen über diese

00:03:03: kampagne haben vielleicht hier irgendwo eine bewerbung abgeschickt oder waren

00:03:06: zumindest schon mal auf dem bewerbungsformular und du kannst sie dann weitergehend auch mit werbung

00:03:10: bespielen und da ist halt meta business suit wenn du mal da drauf

00:03:14: gehst halt super für geeignet und der vorteil ist jetzt und das ist eigentlich der

00:03:17: eigentliche punkt von dieser relativ kurzen folge richtet dir

00:03:21: da ein business profil ein und du bist dann in dem

00:03:25: falle als person quasi in der maske da eingetragen und dann

00:03:29: hast du die möglichkeit in dieser maske auch partner hinzuzufügen

00:03:33: das heißt du kannst quasi eine agentur hinzufügen wenn jetzt

00:03:37: Wenn ich jetzt mit anderen Kunden beispielsweise zusammenarbeite in dem Bereich

00:03:40: Meta, dann habe ich eine Business Manager ID oder

00:03:44: eine Unternehmens-ID, die stelle ich meinem Kunden zur Verfügung und dann kann mein

00:03:48: Kunde sagen, okay, ich trage dich als Partner ein, gebe dir

00:03:51: bestimmte Rechte und wenn irgendwann die Zusammenarbeit

00:03:55: nicht mehr stattfindet, dann hat mein Kunde jederzeit die Möglichkeit zu sagen, okay,

00:03:59: ich entziehe dir wieder die Rechte, Ich trage dich quasi wieder aus als

00:04:02: Partner und das ist auch der zweite Punkt, den viele falsch machen. Die tragen

00:04:06: dann verschiedene Leute bei dem Bereich Personen ein und damit

00:04:09: begibst du dich auf ziemlich dünnes Eis, weil du halt Gefahr läufst, dass du

00:04:13: quasi aus deinem eigenen Business Profil rausgeworfen wirst und

00:04:16: spätestens, wenn du mal irgendwann an dem Punkt bist, dass du Werbung schaltest, dann wird

00:04:20: es halt relativ schnell kriminell, weil andere Menschen, keine Ahnung, es

00:04:24: können ja Mitarbeiter sein, die bei dir im Unternehmen beschäftigt waren, die aus irgendwelchen

00:04:28: Gründen das Unternehmen verlassen Und jetzt wollen sie dir noch einen reindrücken

00:04:32: und löschen dich jetzt aus deinem Business-Profil raus. Dann ist das Thema

00:04:35: durch. Dann bist du raus aus deinem Business-Profil. Du hast automatisch keinen Zugriff

00:04:39: mehr auf deine eigenen Konten und musst mit viel Aufwand teilweise

00:04:43: über Notar, die das Ganze dann halt beglaubigen, den

00:04:46: Zugriff wieder zurückerlangen, was ein relativ zeitaufwendiges und

00:04:50: kostspieliges Thema ist, das man einfach im Vorfeld

00:04:53: vermeiden kann, wenn man an der richtigen Stelle die richtigen

00:04:57: Regularien einhält und vor allem auch die richtigen Berechtigungen nur an die

00:05:01: Personen weitergibt, die die halt auch haben sollen. Also meine Empfehlung für

00:05:05: dich, wenn du jetzt auch schon auf Facebook postest als Unternehmen, wenn

00:05:08: du vielleicht planst in näherer Zukunft für

00:05:12: Stellenanzeigen oder vielleicht für Jobs oder was auch immer Werbung zu schalten,

00:05:16: dann setze dich mit dem Business Manager oder mit dem Meta Business

00:05:19: Manager auseinander, legt dir da ein Konto an, legt dir vor allem

00:05:23: dann ein Unternehmensprofil an und in diesem Unternehmensprofil hast

00:05:27: du dann die Möglichkeit alle anderen Konten zu verknüpfen. Du

00:05:30: kannst dein WhatsApp Business Konto damit verknüpfen, du kannst eine Facebook

00:05:34: Fanpage verknüpfen, du kannst einen Datensatz anlegen, der

00:05:38: später auf deiner Website installiert wird, Zielgruppen aufzubauen. Du

00:05:41: hast quasi ein übergeordnetes Portal, wozu es übrigens auch

00:05:45: noch eine App gibt, wo du auch deine Beiträge vorplanen kannst, die automatisiert

00:05:49: auf Facebook und Instagram hochgeladen werden. Also hier an der Stelle meine

00:05:53: Empfehlung, schau dir mal den Meta Business Manager an

00:05:57: oder unter business.facebook.com, leg dir da ein Profil

00:06:00: an und starte direkt richtig. Und Wenn du Fragen dazu hast, wenn du

00:06:04: vielleicht irgendwie da nicht weiter kommst, dann schreibt mir gerne. Dann können

00:06:08: wir uns das Ganze mal in einem unverbindlichen Strategiegespräch angucken. Ich kann dir

00:06:11: zeigen, wo du dich anmelden musst, was du alles eintragen musst

00:06:15: und da bist du auf jeden fall ein gutes stück weiter und vor allen dingen

00:06:18: hast du die sicherheit wenn du irgendwann schritt weiter gehst du willst werbung schalten dann

00:06:22: ist direkt alles richtig eingestellt und du fängst da nicht an das

00:06:25: kommt immer vor bei jedem meiner kunden die

00:06:29: irgendwie schon mal was in dem bereich gemacht haben fehlten zugriffsrechte das

00:06:32: hat mal irgendein mitarbeiter angelegt der nicht mehr in dem Unternehmen beschäftigt ist. Wir haben

00:06:36: kein Passwort mehr dafür. Deswegen meine klare Empfehlung, mach es von Anfang

00:06:40: an richtig und vermeide dir nachher unnötigen Aufwand, unnötige

00:06:43: Kosten und starte halt direkt so durch, wie du halt auch die

00:06:47: Früchte dann im Endeffekt ernten kannst. In diesem Sinne noch mal eine etwas

00:06:51: weniger visuelle Folge zu dem meines Erachtens sehr wichtigen Thema und ich

00:06:54: hoffe, du konntest was mitnehmen. Abonniere gerne den Kanal, wenn du es bisher noch nicht

00:06:58: gemacht hast, weitere Tipps und Tricks rund diese themen zu bekommen

00:07:01: und dann sehen wir uns in der nächsten folge