Maschinenbau trifft Marketing - Höhere Margen im Maschinenbau & Handwerk durch Marketing + Vertrieb

Maschinenbau trifft Marketing - Höhere Margen im Maschinenbau & Handwerk durch Marketing + Vertrieb

Transkript

Zurück zur Episode

00:00:00: Wenn du wissen willst, wann der richtige Zeitpunkt ist, die Preise zu

00:00:03: erhöhen, dann ist hier die Folge genau die richtige für dich. Da habe ich

00:00:07: mir im Laufe der letzten Monate einige Gedanken

00:00:10: darüber gemacht und will dir auch meinen Weg erklären,

00:00:14: wie ich da vorgehe in dem Bereich. Also wie gesagt, wenn das Thema dich

00:00:18: interessiert, dann bleib dran, direkt nach dem Intro geht's weiter.

00:00:26: An der Stelle noch kurz, mein Name ist Felix Schmidt, ich bin Maschinenbautechniker, habe

00:00:30: zehn Jahre Erfahrung im Maschinenbau, war in der Entwicklung tätig,

00:00:33: bin seit 2022 im Marketing tätig und unterstütze jetzt

00:00:37: Unternehmen im Bereich Handwerk, Maschinenbau, Industrie, ihre Prozesse zu

00:00:40: vereinfachen, mehr Kunden zu gewinnen durch einfach eine erhöhte

00:00:44: Sichtbarkeit, durch eine klare Kommunikation über digitale Medien nach

00:00:47: außen und wenn du mehr darüber wissen willst, welche Prozesse ich hier

00:00:51: durchführe, dann abonnier den Kanal, abonnier den Podcast, wo auch immer du jetzt gerade

00:00:54: zuhörst und jetzt gehen wir weiter ins Thema. Einen herzlich willkommen zu einer

00:00:58: weiteren Folge von meinem Podcast Maschinenbau trifft Marketing. Das

00:01:01: Thema Preise ist im Moment in aller Munde und viele Unternehmen fangen

00:01:05: an jetzt aktuell zu stagnieren, was ich mit Sicherheit gut verstehen kann,

00:01:09: weil es ja schwierig ist an neue Aufträge dran zu kommen.

00:01:13: Es ist schwierig neue Kunden für sich zu gewinnen und ja

00:01:17: ist allgemein im Moment eine etwas brenzlige Situation und da ist natürlich das

00:01:21: Thema Preiserhöhen jetzt nicht unbedingt der richtige Part,

00:01:24: aber es gibt auch andere Unternehmen die haben im Moment aktuell noch den Fall,

00:01:28: dass die sehr gut ausgelastet sind, dass die von morgens bis abends

00:01:32: arbeiten, teilweise sogar am Wochenende ran müssen. Und da ist für

00:01:35: mich der Punkt, wie lange willst du dieses Spiel

00:01:39: spielen oder ist es vielleicht da irgendwann an der richtigen Zeit zu sagen, okay

00:01:43: wir ziehen jetzt einfach mal mit unseren Preisen nach,

00:01:46: vielleicht bei weniger Arbeitsaufkommen auf den gleichen Ertrag

00:01:50: oder vielleicht sogar auf einen höheren Ertrag zu kommen. Und das scheint für

00:01:54: viele gerade in der Branche Maschinenbau und Handwerk ein bisschen skurril zu sein,

00:01:57: weil es da ja oft so verankert ist, wir müssen für viel Geld

00:02:01: viel arbeiten und da bin ich mittlerweile anderer Meinung, denn es geht nicht

00:02:05: darum möglichst viel Arbeit anzunehmen, möglichst viel Arbeit irgendwie in die

00:02:09: Woche zu packen oder in den Monat zu packen, sondern hochwertige Qualität zu

00:02:12: liefern und da gehe ich mal davon aus, dass das generell der Anspruch von vielen

00:02:16: Unternehmen ist, einfach eine hohe Qualität abzuliefern, weil

00:02:19: halt auch eine bestimmte emotionale bindung zu den eigenen produkten da

00:02:23: ist und da fällt mir immer so die analogie

00:02:27: ein im sinne von der strom der durch deine steckdosen läuft

00:02:31: bei mir ist zum beispiel der fall, bei mir läuft sieben tage die woche 24

00:02:35: stunden lang strom durch die steckdose und trotz alledem

00:02:39: kommt der stromversorger immer wieder auf die idee und jetzt erhöhen wir mal die

00:02:42: preise. Der fragt nicht danach und jeder nickt das ab.

00:02:46: Klar zieht man so ein gewisses Rumoren durch die Runde, aber im Endeffekt

00:02:49: bleibt ja niemandem was anderes übrig, außer zu sagen, okay ich gehe den Schritt jetzt

00:02:53: mit, ob ich will oder nicht, dann kostet der Strom halt jetzt ein paar Cent

00:02:56: mehr. Aber es wird einfach hingenommen. Und Warum soll

00:03:00: das bei dir in dem Unternehmen anders sein? Du lieferst Qualität ab, du

00:03:04: lieferst immer bessere Qualität ab, weil du einfach deinen Prozessen besser wirst, die

00:03:07: Materialien werden besser, du hast teilweise sogar den Fall, dass dein

00:03:11: Einkauf teurer wird, weil du deine eingekauften Materialien

00:03:14: einfach teurer beziehen musst als in den jahren zuvor.

00:03:19: Also warum solltest du jetzt nicht ausgerechnet die preise in

00:03:22: gewisser weise an deine kunden weitergeben. Es ist nun mal einfach

00:03:26: so, wenn wir es uns alle aussuchen könnten wäre es wahrscheinlich das allereinfachste wenn

00:03:30: wir sagen okay alles kostet immer das gleiche geld oder es läuft vielleicht wieder

00:03:33: ab wie früher in der antike in der steinzeit wohl dann

00:03:37: ein tauschgeschäft stattgefunden hat da sind wir aber einfach nicht

00:03:41: mehr und jetzt ist halt der punkt willst du dich von montags bis

00:03:44: teilweise sonntags kaputt rackern stunden ohne ende

00:03:48: klopfen überhaupt keinerlei freizeit mehr haben nur

00:03:51: irgendwie auf das einkommen zu kommen, was du dir als

00:03:55: selbstständiger erhoffst und da stelle ich jetzt eine provokante frage,

00:03:58: rechne doch deine stunden, die du in der Woche, im

00:04:02: Monat, im Jahr arbeitest, einfach mal zusammen

00:04:06: und teile deinen Monats- oder deinen Jahresertrag einfach mal durch die

00:04:10: Anzahl der Stunden und schau dir mal ganz konkret deinen dann noch zu

00:04:13: erwartenden Stundenlohn an und überlege dann in dem moment

00:04:18: ob die entscheidung sinnvoll ist jetzt noch diese arbeit als selbstständiger

00:04:22: zu tätigen oder ob es nicht vielleicht ob du nicht vielleicht besser beraten wirst gerade

00:04:25: bei kleineren unternehmen wieder in angestellten verhältnis zu gehen wo du deutlich

00:04:29: weniger stress hast deutlich weniger sorgen deutlich

00:04:33: weniger verantwortung in den meisten fällen, bei einem teilweise deutlich

00:04:37: höheren stundenlohn. Weil das machen auch viele nicht. Die

00:04:40: schaffen sich wund von morgens bis abends

00:04:44: und überlegen aber nie im Hintergrund, ist der Stundenlohn, den ich mir

00:04:48: jetzt dadurch quasi zusammenrechne, entspricht

00:04:52: der überhaupt noch dem, weshalb ich mich vor einiger Zeit, vor einigen Jahren dazu

00:04:55: entschieden habe, mich selbstständig zu machen? Und ich war gestern bei der

00:04:59: Bank, da ging es das Thema Altersvorsorge und da, oder vorgestern,

00:05:03: und da wurde eine ganz wichtige frage in den raum geworfen die da

00:05:06: hieß du hast dich ja wahrscheinlich aus einem gewissen grund selbstständig gemacht und der grund

00:05:10: ist in der regel du willst etwas freier über

00:05:14: deine zeit entscheiden ja du arbeitest mehr ich arbeite auch

00:05:17: mehr als als Angestellter, weil man einfach nie irgendwie komplett Feierabend macht. Man

00:05:21: hat eine Idee im Kopf und dann will man diese Idee umsetzen und dann hat

00:05:24: man hier wieder was, was einem dann kommt. Also dieses

00:05:28: Thema Feierabend oder mal wirklich abschalten, das rückt einfach dann nach hinten

00:05:32: in der selbstständigkeit aber trotz alledem

00:05:35: weiß ich dass ich selbstständig bin einfach

00:05:39: mir einen ja ich will nicht sagen vorteil das vielleicht falsch ausgedrückt

00:05:43: aber natürlich will ich mehr verdienen als als angestellter weil ich

00:05:47: trage eine höhere verantwortung ich muss zusehen dass ich meinen kompletten

00:05:51: bereich meine buchhaltung meine ja Akquise von Neukunden

00:05:55: oder generell meine Akquise, meine Kundenprojekte, auch das Thema Weiterbildung

00:05:59: ist natürlich super wichtig. Ich kann ja jetzt nicht sagen, okay wunderbar, ich bin jetzt

00:06:02: an dem Punkt, wo alles super ist. Ich mache jetzt keinerlei Weiterbildung mehr. Im

00:06:05: Gegenteil. Wie du vielleicht auf youtube mitbekommen hast bin ich aktuell sehr tief in dem

00:06:09: thema agents drin und entwickelt da auch meine eigenen agents

00:06:13: die ich so wenn die sauber funktionieren auch teilweise an die Kunden weitergeben

00:06:17: kann. Gestern hatte ich noch ein Telefonat mit einem Kunden, wo es auch darum ging,

00:06:20: einen Rechercheagent aufzubauen, wo wir jetzt aktuell

00:06:24: gemeinsam einen Agent entwickeln, der im Nachgang dem Kunden

00:06:28: einfach Zeit spart, die er wieder für andere Sachen investieren kann, weil die

00:06:32: Arbeit einfach komplett von diesem Agent übernommen wird. Und

00:06:35: da ist jetzt vielleicht der Punkt, wenn du dir jetzt schon montags bis

00:06:39: sonntags den den Buckelwund arbeitest, sag ich mal, und dein Stundenlohn

00:06:43: vielleicht schon unter diese Grenze gefallen ist, wo du sagst, naja dafür habe ich mich

00:06:46: eigentlich nicht selbstständig gemacht, dann gäbe es vielleicht noch eine zweite Variante,

00:06:49: anstatt direkt zu sagen, ich erhöhe jetzt meine Preise. Wenn dir das einfach

00:06:53: unangenehm ist, genauso wie mir das Thema Kalterquise, kalte Anrufe

00:06:56: unangenehm ist, das werde ich voraussichtlich niemals machen in meinem Leben,

00:07:00: weil ich da einfach überhaupt nicht, das bin ich einfach nicht. Aber dann

00:07:04: kannst du überlegen, welche prozesse in deinem unternehmen

00:07:08: gibt es die du immer wieder nach dem gleichen schema f durchführen

00:07:12: die du vielleicht auch wenn dir das überhaupt nicht bewusst ist durch eine komplette

00:07:15: automatisierung ersetzen kannst und das heißt du hast vielleicht ein

00:07:19: prozess der kostet dich am tag eine stunde dann sind wir aber schon bei

00:07:22: 20 netto arbeitstagen im monat bist du bei 20 stunden die

00:07:26: dieser eine einzige prozess dich im monat kostet jetzt

00:07:30: überlegt mal was du mit diesen 20 stunden die du pro

00:07:33: monat mehr gewinnst wieder mehr machen

00:07:37: kannst oder vielleicht einfach früher feierabend machen kannst du stell dir doch einfach

00:07:41: vor du hast einen prozess der dich jeden tag eine stunde kostet

00:07:45: Und du ersetzt diesen Prozess jetzt durch eine Automatisierung. Du kannst jetzt

00:07:48: ab da jeden Tag eine Stunde früher Feierabend machen und hast den gleichen

00:07:53: Effekt. Du hast das Gleiche abgearbeitet. Und das war jetzt nur ein

00:07:56: Prozess. Und du glaubst gar nicht, wie viele standardisierte Prozesse

00:08:00: es in Unternehmen gibt, die du durch Automatisierungsthemen

00:08:04: einfach ausradieren kannst oder komplett automatisieren kannst. Da

00:08:07: braucht keiner mehr drüber gucken. Die sind so definiert, so

00:08:11: eingerahmt, dass die zu 100 Prozent übernommen werden können von

00:08:16: einer Automatisierung. Da muss teilweise noch nicht mal mehr ki mit rein also da

00:08:20: sind ja auch viele die dann denken ja ich will aber mit ki noch vorsichtig

00:08:23: brauchst du teilweise gar nicht und wenn es nur darum geht daten von einem

00:08:27: programm in das andere programm zu übertragen keine ahnung rechnungen

00:08:31: weg zu schicken Bei mir ist es zum Beispiel der Punkt, habe ich ja

00:08:35: glaube ich in einem der Videos schon mal gesagt, bei mir kommen einige Rechnungen per

00:08:39: E-Mail an und ich habe jetzt im Hintergrund einen Agent, der quasi

00:08:42: meinen Posteingang filtert, der überprüft,

00:08:46: befindet sich eine E-Mail mit einem PDF-Anhang drin und

00:08:50: wird irgendwo in dem Textbereich auf das Thema Rechnung oder Invoice

00:08:54: hingewiesen. Und wenn das der Fall ist, leitet dieser Agent die

00:08:57: E-Mail automatisch an meine Buchhaltungssoftware weiter. Da gibt es eine empfängeradresse

00:09:02: wo alle rechnungen hingeschickt werden können und somit habe ich diesen prozess ich

00:09:05: muss die rechnung runterladen ich muss die in ordner abspeichern vielleicht

00:09:09: sogar ausdrucken habe ich komplett eliminiert weil

00:09:12: dieser prozess wird tuti completi von meinem tool übernommen

00:09:16: und das habe ich mir so selber erstellt genau nach meinen bedürfnissen und das ist

00:09:20: halt der punkt überlege welche prozesse bei dir im

00:09:23: unternehmen einfach immer wieder vorkommen sei es die kalkulation von

00:09:27: irgendwelchen projekten du hast eine materialliste beispielsweise

00:09:31: die auf die du immer zugreifst Du hast bestimmte Preise für bestimmte Arbeitsschritte.

00:09:35: Was wäre denn jetzt, wenn der Kunde dir eine Anfrage stellt und

00:09:39: du einfach diese Anfrage in eine strukturierte

00:09:43: Form bringst und diese dann

00:09:47: im Ansatz da dran wirklich von einem Tool auf

00:09:50: Basis deiner Preislisten, die du konkret vorgibst, analysiert und

00:09:54: du ein Angebot erstellt bekommst, wo du noch nicht mal mehr drauf gucken musst im

00:09:58: Vorfeld, wo du keinerlei Handschritte machen musst, weil das völlig

00:10:01: automatisiert abläuft. Du hast quasi einen Prozess komplett automatisiert,

00:10:05: der dir wieder dazu die Zeit gibt, dass du andere Tätigkeiten durchführen

00:10:09: kannst. Aber wieder zurück auf das Thema zu kommen, wann solltest du deine

00:10:13: Preise erhöhen? Ich bin der Meinung, man sollte seine Preise erhöhen, wenn man irgendwann an

00:10:16: einem punkt angekommen ist wo man merkt ich arbeite jetzt deutlich

00:10:20: mehr an zeit und das nicht nur für mal einen monat es gibt ja immer

00:10:23: so spitzen dann gibt es mal wieder monat wo es ein bisschen weniger ist aber

00:10:26: ich bin an einem punkt und das ist auch der fall bei mir wenn ich

00:10:30: merke die qualität meiner dienstleistung

00:10:34: ist gefährdet durch die anzahl der dienstleistungen oder die

00:10:38: anzahl der kunden die ich gleichzeitig bearbeiten muss dann ist bei mir

00:10:42: der punkt dass ich sagen muss okay jede neue anfrage

00:10:46: wird jetzt bekommt jetzt ein höheres angebot zugeschickt

00:10:50: weil ich dann sage die person die muss ich aktuell nicht annehmen oder den

00:10:54: kunden muss ich vielleicht aktuell nicht unbedingt annehmen dann bin ich auch gerne

00:10:57: bereit dazu den kunden anzunehmen wenn er bereit dazu ist oder sie bereit

00:11:01: dazu ist einfach einen höheren preis dafür zu bezahlen und so

00:11:06: sorge ich dafür dass die qualität meiner dienstleistung immer auf einem

00:11:09: guten level bleibt dass ich genug zeit noch für weiterbildung habe einfach die

00:11:13: dienstleistung immer weiter zu entwickeln die ja

00:11:17: die effekte bei meinen kunden weiter zu steigern und sorge halt auf der

00:11:20: anderen seite auch dafür dass ich nicht irgendwann gefahr laufe 24

00:11:24: 7 dauerhaft zu arbeiten für irgendwelche prozesse oder

00:11:28: für irgendwelche tätigkeiten wo ich mir denke jetzt fängt an die qualität darunter

00:11:32: zu leiden also wie gesagt wenn du an einem punkt bist wo du sagst du

00:11:35: bist jetzt langsam so weit dass der stundenlohn eigentlich nicht mehr der ist den du

00:11:38: als selbstständiger dir erhofft hast dann überlege doch einfach mal

00:11:42: konkret gibt es prozesse bei dir im unternehmen die

00:11:45: du ja automatisieren kannst und wenn du bis

00:11:49: hierhin zugehört hast, guck gerne mal in die Videobeschreibung. Ich habe dir da ein Dokument

00:11:52: hochgeladen, da kannst du einfach mal deine Prozesse aufschreiben. Du kannst

00:11:56: aufschreiben welcher Prozess ist es, was wäre der Wunsch, den

00:11:59: du in diesem Prozess gerne verbessern möchtest, was

00:12:03: wäre auch der monetäre effekt und lade dieses

00:12:07: dokument einfach runter macht ihr eine kopie davon und schreibt das einfach mal eins zu

00:12:10: eins runter und das gerne einfach mal für alle prozesse du musst mir das nicht

00:12:14: zuschicken ich will da gar nichts von sehen außer du hast Interesse mal gemeinsam mit

00:12:18: mir darüber zu schauen. Aber schreib einfach mal runter, welche Prozesse es bei

00:12:21: dir im Unternehmen werden, die dir unter den Fingern jucken, die du vielleicht automatisieren kannst.

00:12:25: Und du wirst feststellen, da ist einiges dabei und ich wette mit dir, du könntest

00:12:28: pro Monat bestimmt 40 Stunden sparen bei einer Person,

00:12:32: wenn du gewisse Prozesse vollautomatisierst. In diesem Sinne, das war's

00:12:36: heute mit der Folge zum Thema, wann ist es Zeit die Preise zu erhöhen und

00:12:40: was sind vor allem so Indikatoren dafür und ich hoffe dir hat die Folge gefallen,

00:12:43: du konntest was mitnehmen und ansonsten würde ich sagen, bis zum nächsten Mal!