Maschinenbau trifft Marketing - Höhere Margen im Maschinenbau & Handwerk durch Marketing + Vertrieb

Maschinenbau trifft Marketing - Höhere Margen im Maschinenbau & Handwerk durch Marketing + Vertrieb

Transkript

Zurück zur Episode

00:00:00: Ja, Markus. Hallo Felix. Jetzt ist es ein

00:00:04: bisschen her, Webseite fertig, Praxis eingerichtet und da habe ich

00:00:08: mir gedacht, da ist es Zeit, dass wir uns mal zusammenhocken und ich dich einfach

00:00:11: mal ein bisschen mit Fragen lösche. Sehr gerne. Fangen wir mal an. Wer bist du

00:00:15: Und was genau machst du? Mein Name ist Markus Vitt.

00:00:19: Ich bin Inhaber der Praxis Tatkraft für

00:00:22: Ergotherapie. Und wir behandeln

00:00:26: hier verschiedene Patienten, Kinder, Erwachsene

00:00:30: mit verschiedenen Problemen im Alltag.

00:00:35: Und versuchen möglichst individuell auf die Probleme und

00:00:38: Schwierigkeiten einzugehen. Und ich glaube, das ist uns bisher ganz gut gelungen.

00:00:42: Ja, ihr sitzt in Bad Marienberg. Was war denn

00:00:46: eigentlich deine Ausgangslage, bevor wir uns zusammengehockt haben? Und

00:00:49: zweite Frage, wie bist du überhaupt auf mich aufmerksam geworden?

00:00:54: Meine Ausgangslage war, dass ich hier ziemlich coole Räume

00:00:58: gefunden habe und gedacht habe, dass das ein sehr, sehr guter Standort sein

00:01:02: könnte, eine eigene Praxis aufzumachen. Und

00:01:05: dann war eben die Frage, okay, wer kann dich ein bisschen

00:01:09: unterstützen bei dem Thema Öffentlichkeitsarbeit,

00:01:13: erstellen von der Webseite, überhaupt eine Strategie entwickeln.

00:01:18: Und ja, dann habe ich mit jemandem darüber

00:01:22: unterhalten, der da schon persönlich auch Erfahrungen gemacht hat. Und der hat mir

00:01:25: gesagt, Mensch, der Felix Schmidt, der hat da so

00:01:30: ein paar Sachen drauf, das funktioniert wirklich gut. Und

00:01:33: auch der Kontakt ist ja dann sehr spontan zustande gekommen und war von

00:01:37: Anfang an, ja, man kann sagen Volltreffer. Ja, ja,

00:01:41: wir haben uns ja ganz entspannt mal zum Frühstücken getroffen hier in Bad

00:01:44: Marienberg. Das ist richtig. Ja, da hat die Chemie halt direkt gestimmt. Ich habe auch

00:01:48: direkt gemerkt, okay, ist jetzt zwar eigentlich nicht meine absolute

00:01:51: Kernzielgruppe, aber ich habe ja auch immer gesagt, also die die Kunden von mir, die

00:01:55: müssen halt was wollen, die müssen was umsetzen wollen. Ich habe das Gefühl, das ist

00:01:57: nicht meine Kernzielgruppe. Die Kunden von mir müssen was wollen. Da habe ich bei dir

00:01:59: die Tatkraft gemerkt.

00:02:03: Du wolltest etwas umsetzen. Mit einem

00:02:07: klaren Ziel vor Augen.

00:02:14: Mitarbeiter und Ergotherapeuten sind auch ein wichtiger Faktor. Es

00:02:18: ging dir nicht darum,

00:02:27: deinen Kundenstamm randvoll zu bekommen. Es geht dir nicht primär darum, deinen Kundenstamm direkt randvoll

00:02:28: zu bekommen. Es geht dir auch darum, die richtigen Mitarbeiter für deine Therapiepraxis zu finden.

00:02:29: Hast du da ein paar Punkte, wo du einen besonderen Schwerpunkt drauf legst bei den

00:02:29: Mitarbeitern? Was müssen die mitbringen? Die müssen vor allen

00:02:32: Dingen ganz salopp Bock darauf

00:02:36: haben. Das klingt ein bisschen

00:02:40: banal, aber ich glaube, dass in der Praxis

00:02:44: ist das nicht so, dass du morgens kommst und dann kriegst du gesagt, okay, das

00:02:47: und das ist heute dran. Sondern du musst schon auch

00:02:51: ein gewisses Eigenengagement mitbringen und

00:02:55: meine mein Ziel, meine Idee

00:02:59: hinter dieser Praxis ist eigentlich zu sagen, okay, ich

00:03:02: stelle hier eine Plattform zur Verfügung, wo einfach Leute, die

00:03:06: mit 1 bestimmten Idee kommen, sagen können, hey, ich fühle mich hier

00:03:10: motiviert und auch unterstützt, meine

00:03:13: persönliche Art von Arbeit, auch mein Fachbereich

00:03:17: ja, zu praktizieren im besten Sinne. Und das alles

00:03:21: eben mit dem Ziel, die unsere Patienten, die Leute, die zu

00:03:24: uns kommen, dann wirklich greifbar auch

00:03:28: weiterzubringen. Ja, das habe ich direkt am Anfang gemerkt, dass das so ein wichtiger

00:03:31: Punkt für dich ist, mit diesem Aufbau 1 Plattform, also

00:03:35: Aufbau 1 Möglichkeit, dass die Patienten die

00:03:39: optimale Behandlung bekommen.

00:03:46: Die ihr ermöglichen könnt. Und die neuen Mitarbeiter nicht einzuschränken.

00:03:50: Jeder hat seine Spezialitäten, seine Kernkompetenzen.

00:03:56: Halt die so gezielt gebündelt werden, dass halt ein optimales

00:03:59: Ergebnis entsteht. Das ist richtig, Wobei das jetzt

00:04:03: nicht so ist, dass man hier im luftleeren Raum rumschwebt, sondern

00:04:07: es gibt schon auch klar ein Gerüst, einen Rahmen,

00:04:11: innerhalb dessen man arbeitet. Und der Vorteil ist

00:04:15: halt auch, dass die, die wir schon da sind,

00:04:18: einfach auch viel Berufserfahrung haben, sodass jemand, der jetzt neu

00:04:22: zu uns kommt, da schon auch unterstützt wird,

00:04:26: indem er sich eben entwickeln möchte. Also das ist nicht so,

00:04:30: dass jemand, der hierher kommt, schon sofort alles drauf haben muss,

00:04:33: sondern wir sind auch absolut bereit und motiviert jemanden in

00:04:37: seiner persönlichen Entwicklung zu unterstützen. Ja, ist ja heute auch wichtig, dass man so

00:04:41: eine gewisse Perspektive auch mitgibt für die berufliche

00:04:45: Laufbahn. Also wenn jetzt gerade jüngere Menschen hinkommen, ich weiß gar nicht, wie die Ausbildung

00:04:48: jetzt zum Ergotherapeuten ist, eine schulische Ausbildung, oder? Das ist korrekt, Die Ausbildung findet

00:04:52: in Fachschulen statt. Man kann es auch studieren.

00:04:56: Der Abschluss ist ein Staatsexamen.

00:05:01: Was war deine Erwartung in der Zusammenarbeit? Du hast mich ja

00:05:05: vorher nicht groß gekannt. Es ist über eine Empfehlung entstanden. Da kann

00:05:09: man ruhig den Namen reinwerfen. Das war glaube ich der Torben vom Boxshop aus Bad

00:05:11: Marienberg. Für die habe ich ja auch schon seit einiger Zeit einen Website-Relaunch

00:05:15: begleitet. Ich habe die in Suchmaschinenoptimierung mit an die Hand genommen

00:05:18: und da kam ja mal irgendwann der Kontakt. Du hast mich, glaube ich, einfach angerufen,

00:05:23: ja, Tag, bin der Markus, Torben hat Bescheid gesagt, wie sieht's

00:05:27: aus? Das war noch besser, der Torben hat dich angerufen, mit der Telefonnummer. Der war

00:05:30: der Winkmähn. Und hat dir direkt das Telefon weitergegeben, genau, jaja.

00:05:34: Ja, aber das finde ich eben auch Also das mag

00:05:38: ich einfach auch, so einen unkomplizierten Kontakt, wo man

00:05:42: erstmal so ein bisschen abchecken

00:05:46: kann. Auch ich musste ja erst mal lernen, was ich

00:05:49: brauche. Und das war mir ein Stück weit auch bewusst und

00:05:53: deshalb war mir eben eine große Freude, in dir

00:05:57: jemanden zu finden, der mir dann sagen konnte, okay, der auch mit

00:06:01: 1 Struktur da dran gegangen ist Und das war ja auch von Anfang an

00:06:04: so, dass du gesagt hast, okay, überleg mal,

00:06:10: wo willst du hin? Was ist dein aktueller Stand?

00:06:14: Und welche Maßnahmen kannst du dir vorstellen? Du hast also auch nichts übergestülpt

00:06:18: und gesagt, so mache ich das immer. Genau. Sondern du hast einfach

00:06:22: geguckt, ja, was ist in dem speziellen Fall

00:06:25: einfach dran? Und

00:06:29: was passt zu mir und zu dem, was ich

00:06:33: hier vorhab und umsetze. Und hast dann,

00:06:37: oder da kann man schon sagen, gemeinsam uns da Stück für

00:06:40: Stück reinentwickelt. Genau. Ich weiß noch,

00:06:45: Wir hatten so eine Art Onboarding gemacht, wo du am Anfang gesagt hast, boah, jetzt

00:06:48: löschert der mich hier mit Fragen. Das war ja ein umfangreiches Formular.

00:06:52: Ja, ja. Ja, zugegebenerweise, da wird ja einiges abgefragt.

00:06:56: Was war denn da in dem Moment dein Gefühl, als du diese Fragen alle

00:07:00: ausgefüllt hast? Weil die waren ja wirklich von links, rechts, alles wurde mal irgendwie von

00:07:03: irgendeiner Seite beleuchtet. War das irgendwie, ja, hat dich das überfordert

00:07:07: im ersten Moment oder hast du im Nachhinein gemerkt, okay, es war doch für

00:07:11: irgendwas fürs Endergebnis gut? Also

00:07:14: überfordert glaube ich nicht, aber es war eine

00:07:18: Anforderung, erstmal. Wo ich aber jetzt

00:07:21: rückblickend sagen muss, also zum einen war für mich durchaus erkennbar, was der

00:07:25: Hintergrund war, weil, wie wir eben schon mal

00:07:29: gesagt haben, Du musst ja auch wissen, was ist das überhaupt, was

00:07:33: macht der da, wo will der hin, was ist das für eine Tätigkeit,

00:07:36: wie sind die Strukturen. Und für mich

00:07:40: war die, ja doch zum Teil Komplexität der

00:07:44: Fragen, dann auch Anlass, das nicht so nebenher zu machen, sondern

00:07:47: wirklich auch für mich noch mal zu überlegen, okay, was ist Stand der

00:07:51: Dinge und wo will ich hin? Weil für mich ja auch der

00:07:55: Blick von außen ganz wichtig ist. Ja, also ich bin, ich glaube so

00:07:58: meinen Bereich zu kennen und so weiter, habe meinen eigenen Blickwinkel

00:08:03: und bin aber auch dankbar für jemanden, der von außen drauf guckt und sagt,

00:08:06: okay, aus meiner Sicht müsste man dies, das, jenes.

00:08:10: Und von daher fand ich das am Ende rund. Kannst du dich noch an den

00:08:14: Tag erinnern, wo ich dir den Link zur Vorschau von deiner Webseite geschickt habe.

00:08:18: Ja. Weil wir haben ja vorher gar nicht über Inhalte gesprochen. Du hast dein Onboarding-Formular

00:08:22: ausgefüllt und dann habe ich gesagt, ich reite jetzt los und du hörst das nächste

00:08:26: Mal von mir, wenn eigentlich alles rund ist, sage ich mal. Wir haben glaube ich

00:08:30: noch auf Logos gewartet, da habe ich dir ja noch jemanden empfohlen, der dich dann

00:08:33: nachher bei deinem Corporate Design quasi unterstützt hat, was ja auch jetzt mittlerweile

00:08:37: in der Produktion ist, kann man ja so sagen. Aber was war so dein Eindruck,

00:08:41: als du das erste Mal den Link aufgemacht hast und die Webseite dir angeschaut hast?

00:08:45: Ich kann mich sehr lebhaft an die Situation erinnern. Das war eher

00:08:49: gegen Abend und ich glaube, ich habe dich dann auch direkt angerufen,

00:08:53: weil der spontane Gedanke war richtig

00:08:57: cool. Also das passte einfach

00:09:02: vom Aufbau her, von der Gestaltung her. Ich habe mich da sofort wiedergefunden.

00:09:08: Und klar streift man dann nochmal so ein bisschen am Detail, an einzelnen Formulierungen.

00:09:12: Aber so dieses Gesamtpaket war wie so ein,

00:09:16: wenn man eine Wanderung macht auf dem Berg, und dann kommt der

00:09:20: Moment, wo man gewissermaßen auf dem Gipfel steht und genießt die

00:09:23: Aussicht. Erst war das anstrengend, und man hat sich gefragt, boah,

00:09:27: zieht sich aber, meine Güte. Und dann

00:09:30: war das dieser Aha-Moment.

00:09:34: Du konntest weitestgehend in deinem Tagesgeschäft bleiben. Das ist das,

00:09:38: was ich immer wahrgenommen habe und was ich dann auch gesagt habe, was ich dann

00:09:41: adaptiere für mich, dass meine Kunden einfach im Tagesgeschäft feststecken.

00:09:46: Oft wird gerade bei Website-Projekten, bei größeren Projekten der Kunde

00:09:50: nachher aufgefordert, so das Gerüst steht, jetzt hätten wir gerne die Inhalte von

00:09:53: dir. Und obwohl es mittlerweile Hilfsmittel wie GPT

00:09:57: und sonst irgendwas gibt, ist es ja trotz alledem eine

00:10:00: Herausforderung für den Kunden, wie du eben sagtest, von außen auf das

00:10:04: ganze Projekt drauf zu gucken, aus der Wahrnehmungsperspektive

00:10:08: deiner Zielgruppe darauf zu gucken und dann die richtigen Worte zu

00:10:11: finden. Und da habe ich halt in meiner Vergangenheit erlebt, da gehen die Projekte unfassbar

00:10:15: in die Länge. Und da habe ich halt wirklich versucht,

00:10:19: dieses Onboarding, was wir gemacht haben, und das, was

00:10:22: ich daraus extrahiert habe, so auf den Punkt zu bekommen, dass halt die Kommunikation,

00:10:26: a, dass du dich wiedererkennst, das war ja auch, glaube ich, ein Punkt, wo du

00:10:30: gesagt hast, die Texte hätte ich genauso geschrieben, wenn ich so von

00:10:33: außen drüber nachdenke. Und ja, im Endeffekt haben wir es

00:10:37: ja dann wirklich geschafft, die Webseite innerhalb von wenigen Wochen, waren es ja, glaube

00:10:41: ich, mit diversen Abstimmungsterminen fertig zu bekommen. Wir haben uns dann noch mal

00:10:44: getroffen für ein paar Bilder. War ja auch noch so ein Punkt. Ich glaube, als

00:10:48: wir das erste Mal zusammengesessen haben, war hier dieser Praxisraum noch gar nicht

00:10:52: fertig. Und dann haben wir gesagt, okay, die Website-Struktur

00:10:55: steht. Ich habe ein paar Bilder von dir vorher bekommen. Jetzt machen wir noch gezielt

00:11:00: Einfach 2, 3 Bilder, die wir dann einsetzen können. Und ja, jetzt ist die Website

00:11:03: so live. Und ja, wem

00:11:07: würdest du die Zusammenarbeit mit mir empfehlen? Gibt's da irgendwie was? Also ganz

00:11:11: ehrlich sein. Also du kannst doch sagen, gar keinem.

00:11:15: Nee, Also ich würde das gar nicht einschränken,

00:11:19: weil ich glaube schon, dass

00:11:22: eine Website für eine therapeutische Praxis zu machen, ist eben nochmal was

00:11:26: anderes, als wenn das für ein Ladengeschäft ist oder so.

00:11:31: Oder eine ähnliche, ich sage es mal, beides sind so eine kommerzielle

00:11:35: Institution. Und das Ergebnis

00:11:39: hat ja gezeigt, dass du in der Lage bist, da auch

00:11:42: individuell auf die verschiedenen Herausforderungen

00:11:46: dich einzustellen. Und deshalb

00:11:50: würde ich da gar nicht einschränken und sagen,

00:11:54: ich würde dem und dem Genre oder wie auch immer

00:11:58: empfehlen, mit dir zusammen zu arbeiten und dem nicht, weil Ich glaube, dass du das

00:12:01: drauf hast, sowohl für einen Wanderverein als auch für

00:12:05: eine größere Firma, weil du diese Struktur hast, das erst

00:12:09: mal abzufragen und das entsprechend

00:12:13: einzusortieren. Da bist du schon sehr breitbandig

00:12:16: unterwegs. Wobei ich sagen muss, ich richte mich ja schon an Handwerker

00:12:20: und produzierendes Unternehmen, aber in gewisser Weise seid ihr ja auch Handwerker.

00:12:25: Kann man so sagen. Also ihr habt ja sogar eine Werkstatt hier in der Praxis.

00:12:27: Das ist richtig, ja. Genau, hat es mich ja mal hier durchgeführt. Und da muss

00:12:31: ich auch sagen, es ist für mich immer wieder interessant, auch in neue Berufsbilder reinzuplicken,

00:12:34: weil man hat so ein bisschen die Vogelperspektive. Klar, jeder kennt den Begriff

00:12:37: Ergotherapeut. Aber ich vermute mal, dass die wenigsten

00:12:41: sich wirklich damit auseinandersetzen. Ich hätte niemandem erklären

00:12:45: können vorher, was macht ein Ergotherapeut genau. Und ich habe

00:12:48: direkt relativ viele... Du hast mir ja immer... Ich muss sagen, du

00:12:52: erklärst sehr gut in Bildern, weshalb du auch

00:12:56: das Video-Format vielleicht dir mal irgendwann näher angucken solltest. Aber

00:13:00: Ich habe es sofort verstanden. Du hast es direkt in Bildern, in Begriffen erklärt, in

00:13:03: Alltagssituationen erklärt. Ich glaube, das ist auch ein Punkt, den

00:13:07: sowohl deine Patienten oder Patientinnen hier wirklich zu

00:13:10: schätzen wissen, dass du nicht der Kollege bist, der von

00:13:14: oben im Fachjargon seine Behandlungsmethoden runterrattert.

00:13:18: Sondern wirklich so, dass die Leute aus der Tür rausgehen und wissen, hier fühle ich

00:13:22: mich aufgehoben, weil hier redet 1 wie ein Mensch mit mir.

00:13:27: Ich kenne noch nicht so viele von deinen Mitarbeitern, Ich glaube, das verbindet zu

00:13:30: euer Team in der Ergotherapie.

00:13:34: Zum Abschluss, Team ist ja ein wichtiger Punkt. Wenn jetzt hier

00:13:38: irgendwer zuhören sollte, das wird sich ja auf diversen Punkten nachher befinden.

00:13:42: Shout-out, wen suchst du?

00:13:46: Darfst du auch gerne. Ich suche

00:13:49: natürlich fertig ausgebildete Ergotherapeutinnen,

00:13:55: die Lust haben, in der Praxis zu arbeiten, ihren Bereich

00:13:59: zu entwickeln, aber auch, wie ich eben schon mal

00:14:03: gesagt habe, die die Möglichkeit suchen, vielleicht

00:14:07: mit 1 gewissen Begleitung die ersten Schritte zu machen und sich weiterzuentwickeln

00:14:12: und die einfach Freude daran haben,

00:14:16: Menschen ganz handwerklich, handfest,

00:14:19: konkret zu helfen, in ihrem Alltag weiterzukommen.

00:14:23: Ja, perfekt. Können wir so abrunden. Markus, vielen, vielen Dank, dass du dir

00:14:26: heute nochmal die Zeit genommen hast, dass wir uns hier nochmal zusammensetzen konnten. Sehr gerne.

00:14:30: Sehr glücklicherweise fußläufig erreichbar, hätte ich fast gesagt, die

00:14:34: Location. Vielen, vielen Dank und ich wünsche dir auf jeden Fall weiterhin viel

00:14:37: Erfolg und wenn du irgendwo Punkte hast, wo ich dich mal unterstützen kann,

00:14:41: Meldung machen. Mache ich sehr gerne, Felix. Ja, vielen Dank fürs zuhören,

00:14:45: zuschauen und wenn du nach einem Ergotherapeuten

00:14:48: suchst, beziehungsweise nach 1 Ergotherapiepraxis suchst, in der du dich

00:14:52: weiterentwickeln kannst und wirst, dann schau

00:14:56: dir die Webseite von Tatkraft Therapie oder Tatkraft Ergotherapie

00:15:00: an. Den Link findest du unten in der Videobeschreibung.

00:15:04: Bis zum nächsten Mal. Ciao.