Maschinenbau trifft Marketing - Höhere Margen im Maschinenbau & Handwerk durch Marketing + Vertrieb

Maschinenbau trifft Marketing - Höhere Margen im Maschinenbau & Handwerk durch Marketing + Vertrieb

Transkript

Zurück zur Episode

00:00:01: Was wäre, wenn dein Business-Modell in ungefähr zwölf Monaten komplett überflüssig wäre?

00:00:06: Also du wirklich für deine Kunden nicht mehr gebraucht wirst.

00:00:10: Wenn man mal einfach überlegt, die letzten fünf bis zehn Jahre oder in der Vergangenheit hattest du einige Jahre Zeit, um Anpassungen durchzuführen.

00:00:18: Es sind neue Software-Versionen rausgekommen.

00:00:20: Früher, als ich neu in der Konstruktion war, war es quasi das Betriebssystem, wo man dann gucken musste, funktioniert das CAD-System noch richtig.

00:00:27: wenn jetzt z.B.

00:00:28: von Windows XP auf Windows, keine Ahnung was es damals war, Windows zweitausend abgedatet wurde oder andersrum und dann musst du mal gucken, okay funktioniert noch alles so wie es vorher geklappt hat.

00:00:39: Heute, wer das ganze so im Internet ein bisschen begleitet und verfolgt, der merkt, der Wandel findet viel schneller statt.

00:00:46: Du hast dich heute auf ein neues System eingeschossen und dann wird in diesem System selber schon ein Update eingefahren, was Alles komplett wieder über den Haufen wirft, wo du dich gerade eingearbeitet hast.

00:00:58: Und ja, das Problem wird jetzt nach und nach die Unternehmen treffen, die einfach aus Generationen gewachsen sind und immer noch irgendwo nach diesen alten Zöpfen, nach den alten Traditionen arbeiten.

00:01:08: Weil das Business, wie es früher funktioniert hat, wird einfach in den nächsten Jahren nicht mehr funktionieren und dann wirst du langfristig obsolet.

00:01:17: Das Thema ist noch nicht mal, weil du schlechte Arbeit machst oder schlechterer Arbeit als dein Wettbewerb im Gegenteil.

00:01:22: Ich glaube sogar, dass die Unternehmen, die jetzt irgendwie schon seit sechzig Jahren auf dem Markt sind, vielleicht einfach ein tiefes Know-how haben, was junge Unternehmen, die jetzt gerade erst den Markt der Oberen einfach noch nicht haben, unbestritten.

00:01:35: Das Thema ist allerdings, dass die jungen Unternehmen jetzt einfach auf aktuelle Systeme setzen und es hinbekommen, ihre Kunden viel viel schneller durch Prozesse durchzuführen, viel transparenter zu kommunizieren, auch viel klarer zu kommunizieren, weil einfach das Thema Marketing, wie es vielleicht einfach vor fünfzehn, zwanzig Jahre noch gar nicht möglich oder nötig war, weil einfach alles über Empfehlungsgeschäft lief, das Ganze ist jetzt im Endeffekt, ja wie soll ich sagen?

00:02:03: ist jetzt verpflichtend du musst anders kommunizieren.

00:02:07: und da sehe ich jetzt mittlerweile ganz häufig die unternehmen die sagen nein konsequent wir machen das genauso weiter.

00:02:14: dann gibt es die anderen die sagen ja wir merken dass hier ein wandel im umbruch ist und wir einfach irgendwas machen müssen oder irgendwie anders agieren müssen.

00:02:22: und dann gibt es natürlich noch die die sagen wir müssen jetzt.

00:02:26: agieren wir müssen jetzt was ändern.

00:02:28: wir wissen das hat die letzten zwanzig jahre gut geklappt.

00:02:31: wenn wir aber die nächsten zwanzig jahre noch erfolgreicher markt sein wollen und vor allen dingen auch gegen den wettbewerb der immer stärker wird bestehen wollen dann müssen wir das thema ändern.

00:02:41: und da verbinden jetzt viele unternehmen die vielleicht noch ein bisschen angst haben das thema damit.

00:02:46: ja aber das kostet doch jetzt alles geld was wir nicht haben.

00:02:49: da muss ich auf der einen seite sagen was habt ihr in den letzten jahren gemacht wo es sie wirklich gut lief, waren da die Margen oder die Gewinne schon so schlecht, dass am Jahresende Nachsteuern nie was übrig geblieben ist, was man irgendwie für Rücklagen nutzen konnte, wurde alles auf den Kopf gehauen, weil das ist so ein Thema.

00:03:09: Ich bin der Meinung, das lernt man eigentlich schon.

00:03:12: Ja mit dem Taschengeld, dass man irgendwie das Geld halt nur einmal ausgeben kann.

00:03:15: Das hat mein Opa immer gesagt, das Geld kannst du nur ein einziges mal ausgeben, dann ist es nicht mehr auf deinem Konto, nicht mehr in deinem Portemonnaie, sondern woanders.

00:03:23: Und gerade in dem Zug, ich hatte jetzt mein Jahresabschlussgespräch beim Steuerberater, da ging es auch darum, wie sieht jetzt die Steuerlast aus, die Vorauszahlung und auch da hört man ja immer wieder, dass gerade neue Gründer auf einmal Ja rückwärts umfallen.

00:03:39: wenn dann das finanzamt sagt so wir bekommen jetzt aber irgendwie keine ahnung.

00:03:44: Und man sich dann denkt ja wo soll ich denn das Geld jetzt hernehmen.

00:03:47: Ja das ist einfach das Thema.

00:03:49: das Geld war in dem Falle nie dir.

00:03:51: das heißt du brauchst.

00:03:53: Ein Polster um Geld auf Seite zu legen für Investitionen in die Zukunft.

00:03:57: Und du brauchst natürlich auch das andere Polster um zu sagen du kannst deine Steuerlast einfach tilgen oder bezahlen ohne dass du irgendwo dann Kredite aufnehmen musst.

00:04:07: Aber bevor wir jetzt hier abschweifen vom Thema, das ist halt einfach der Punkt, wo ich sagen muss, wenn ihr es in den letzten Jahren nicht geschafft habt, einfach ein gewisses Polster euch aufzubauen, um eben auch A in neue Maschinen zu investieren, in Mitarbeiterausbildung zu investieren, in Marketing zu investieren, dann frage ich mich, was ist die letzten Jahre schon schief gelaufen?

00:04:25: Und dann zählt für mich nicht die Ausrede, dass man sagt, ja, da ist der Markt dran schuld, der Wettbewerb und alle bieten immer günstiger an.

00:04:32: Ja, vielleicht war man auch einfach in der falschen Zielgruppe unterwegs.

00:04:36: Also ich bin da offen und ehrlich, wenn ich irgendwo im Erstgespräch merke, dass es nur darum geht, irgendwie den Preis zu drücken, dann darf die Person der potenzielle Kunde gerne woanders hingehen, weil ich will nicht derjenige sein, wo nachher auf der Fahne steht, ich habe den Zuschlag bekommen, weil ich der günstigste war.

00:04:52: Und darüber hinaus, ich weiß ganz genau bei vielen Dienstleistungen wie zum Beispiel dem Recruiting, bin ich mehr als günstig im Vergleich zu vielen anderen Wettbewerbern, die für eine Kampagne fünf Stelle Geld nehmen.

00:05:03: Da bin ich aktuell noch weit von weg, wo ich mich auch manchmal frage, muss ich da jetzt auch einfach die Preise erhöhen?

00:05:09: Da denke ich mir aber auf der anderen Seite, ich habe die Prozesse, die für diesen Job nötig sind, soweit digitalisiert und automatisiert, dass ich einfach Zeit spare, wo ich mir dann wieder denke, das kann ich doch auch an meinen Kunden weitergeben.

00:05:21: Ich könnte jetzt auf der anderen Seite sagen, okay, ich mache das jetzt, ich reihe mich preislich jetzt genau da ein, wo mein Wettbewerb unterwegs ist.

00:05:27: oder mein Kunde profitiert einfach davon, dass ich auch Zeit, Know-how und Geld in Weiterbildung investiere, um einfach genau solche Prozesse zu digitalisieren, schneller zu gestalten und gebe das eins zu eins oder nicht eins zu eins, aber in gewisser Form an meinen Kunden weiter, weil ich vielleicht das Ganze für die Hälfte anbiete wie mein Wettbewerb.

00:05:48: Jetzt kann natürlich, falls ihr Wettbewerber zuhört, sich denken, wie kann der das nur machen?

00:05:52: Ja, dann überlegt ihr doch vielleicht auch einfach mal, wie ihr so eure Prozesse einfach gestalten können, dass sie schlanker sind.

00:05:59: Also ich gehe damit nicht nur in das produzierende Gewerberein, sondern auch ganz klar in den digitalen Bereich.

00:06:05: Wenn man jetzt die ganzen Webagenturen sich mal anschaut, die alle über die Jahre gewachsen sind, über die Jahre vielleicht auch irgendwie gleichgeblieben sind, aber die Prozesse in den Agenturen haben sich in keinster Weise weiterentwickelt.

00:06:17: Es wurde seltenst in Werbe Texten investiert, das heißt die Texte werden von externen geschrieben, weil die eigene Agentur keine Texte schreibt.

00:06:26: Der Kunde wird dazu verpflichtet, die Texte zu liefern.

00:06:29: Was natürlich auch, wo kein Kunde Zeit für hat, wenn er sagt, ich will eine neue Webseite.

00:06:33: Wenn ein Kunde zu mir kommt und sagt, ich will eine neue Webseite, dann ist das ein ganz klarer Prozess.

00:06:37: Wir haben einen, maximal zwei Onboarding-Termine.

00:06:41: Und da ich in der Regel Kunden bediene, die aus meiner Zielgruppe kommen, aus Maschinenbauers Handwerk, entwickel ich die kompletten Texte.

00:06:48: Völlig alleine.

00:06:49: Ich habe einen Kunden, den betreue ich jetzt seit fast zwei Jahren im Dezember und der hat noch nicht ein einzigen Text für seine Webseite selber geschrieben im Gegenteil.

00:07:00: Ich liefer dem quasi den Entwurf des Textes und in der Regel heißt es ja wunderbar, kannst du so machen, nur hier bei den Abmaßen von der Maschine passt da nochmal was an.

00:07:07: die Maschine kann mehr oder weniger.

00:07:10: Und das war es.

00:07:11: Alles andere kommt einhundert Prozent von mir.

00:07:14: Und da sehe ich so viele im Moment, die dann sagen, wir haben dir ein wunderschönes Gerüst gebaut, aber die Inhalte musst du jetzt liefern.

00:07:20: Ja, wer hat denn da Zeit für?

00:07:22: Also wenn ich als Kund eine Webseite in Auftrag gebe, dann gehe ich davon aus, dass die Agentur, dass der Dienstleister Freelancer mir die Webseite komplett baut und soll so die Prozesse aufgebaut hat, dass ich maximal wenig Zeit da rein investieren muss, weil ich ein anderes Tagesgeschäft habe.

00:07:39: Und das ist bei mir ganz einfach der Punkt, wo ich jetzt sage, Leute, werdet wach.

00:07:45: schaut euch an was in eurem bereich möglich ist wie ihr die sachen schneller einfacher und effizienter gestalten könnt.

00:07:51: und es gibt garantiert da stehe ich auch absolut hinter hinter der aussage es gibt in jedem bereich möglichkeiten wie ihr die alten zöpfe endlich los werden könnt effizienter produzieren könnt und siehe da am ende des tages sogar noch eure margen steigert.

00:08:06: weil das ist ja der andere punkt im moment geht es nur darum ja um den zuschlag zu bekommen müssen wir die preise reduzieren.

00:08:13: Ja, was haltet ihr denn davon, wenn ihr einfach mal eure Prozesse besser gestaltet?

00:08:16: Dass die Wertschöpfungskette effizienter wird, dass ihr bei der Produktion, bei der Herstellung, bei der Dienstleistung selber schon Geld einspart.

00:08:25: Weil, dann habt ihr auch den Vorteil, ihr könnt vielleicht sogar mit den Preisen runtergehen, wie bei meinem Beispiel mit dem Recruiting und verdient trotzdem noch Geld.

00:08:33: Aktuell läuft es auch eher so, ihr reduziert die Preise, weil der Wettbewerb es auch noch günstiger angeboten hat oder der Klassiker.

00:08:39: Ja, wir haben das Gleiche noch bei XYZ angefragt.

00:08:42: Die sind aber noch mal zweitausend Euro günstiger.

00:08:45: Ja, dann hast du jetzt zwei Möglichkeiten oder besser gesagt drei.

00:08:47: Du kannst sagen, okay, wir reduzieren unsere Marge und gehen den Preiskampf mit.

00:08:53: Somit gehen wir direkt in das Commitment rein.

00:08:56: Ja, wunderbar.

00:08:57: Uns kriegt man über den Preis, weil Werte verkaufen macht ja bei uns keinen Sinn.

00:09:02: Ihr hattet früher alle mal Qualität.

00:09:04: Heute keine mehr vorhanden.

00:09:06: Es wird alles nur noch über den Preis geregelt.

00:09:08: Oder ihr könnt sagen, Okay, das war jetzt ein Learning.

00:09:12: Wie schaffen wir es jetzt, unsere Wertschöpfungskette soweit zu reduzieren, soweit effizienter zu gestalten, dass wir diesen Preis Nachlass geben können, wenn er gefordert wird, weil wir einfach effizienter sind, weil wir im Vorfeld schon unsere Marge an dem Produkt gesteigert haben.

00:09:30: Und das sind einfach Punkte, wo man sich mittlerweile einfach mal Gedanken drum machen muss, weil so Wie es früher war, dass so alle fünf Jahre, alle sechs Jahre neue Systeme rauskamen, sich irgendwas weiterentwickelt hat, irgendwelchen neuen Tools auf irgendwelchen Messen vorgestellt wurden, die jetzt wunderst was bewirken.

00:09:47: Die Zeiten haben sich reduziert.

00:09:49: Das passiert heute im Wochenrhythmus oder im Monatsrhythmus.

00:09:53: Wenn ich überlege, bei meinem zweiten Podcast Werkstatt digital, der hundert Prozent KI generiert ist, wenn ich ein halbes Jahr zurückdenke, wie schlecht die Audioqualität war, von den KI-generierten Modellen und ich jetzt diesen Podcast schon einigen Leuten aus meiner Familie vorgespielt habe und die gesagt haben, das ist erschreckend, wie ähnlich sich dieser Ton und die Aussprache dir selber ähnelt.

00:10:17: Das sind einfach Prozesse, die da vor einem Jahr noch keiner darüber gesprochen, die sind jetzt komplett integriert.

00:10:24: Und das ist einfach ein Punkt, wo du jetzt langsam wirklich wach werden musst.

00:10:27: Such dir jemanden, der den Wandel mitgeht.

00:10:29: Such dir jemanden, der am Zahn der Zeit ist und deine Produktion in irgendeiner Form effizienter gestalten wird.

00:10:35: und als Abschluss.

00:10:37: Es kostet auch nicht die Welt.

00:10:39: Auch diese ganzen Tools, die früher den Großen vorbehalten waren, die kriegst du heute teilweise für unter hundert Euro im Monat und für nahezu unbegrenzte Nutzung.

00:10:50: Wenn du darüber mehr wissen willst, Du findest in der Podcast Beschreibung ein Link.

00:10:55: Bucht den kostenfreies Erstberatungsgespräch.

00:10:58: Wir schauen uns deine Situation ganz genau an.

00:11:01: Schauen uns auch deine Wertschöpfungskette und deine Prozesse an und legen ein klares Dashboard an, welche Prozesse bei dir aktuell wie viel Geld kosten und was du für Optimierungspotenzial in diesen ganzen Prozessen hast.

00:11:13: Und dann wette ich mit dir, du gehst aus dem Gespräch raus und denkst dir, hier bleibt fünfstellig Geld im Jahr liegen und wenn ich Minimal fünfstellig Geld vielleicht im Jahr investiere.

00:11:23: Ein Fünftel, ein Zehntel, wie auch immer.

00:11:26: Und ich kann das Ganze automatisieren und spare langfristig gesehen ab dem ersten Tag oder ab dem ersten Monat Geld.

00:11:34: Dann garantiere ich dir, fallen dir ganz viele Punkte in deinem Unternehmen auf, die nachtreckig auch noch optimiert werden können.

00:11:39: Und du hast kein Problem mehr mit Wettbewerbern, die günstiger anbieten, weil du nämlich die Effizienzmaschine dahinter hast, die das Ganze auch günstiger fertigen kann.

00:11:46: In diesem Sinne, ich hoffe, dir hat die Folge gefallen.

00:11:49: Lasst mir gerne ein Abo da.

00:11:50: Schreibt mir auf irgendwelchen Kanälen, wenn du Anregungen hast, wenn du irgendwelche Themen hast, die ich mal durchgehen soll.

00:11:56: Und ansonsten wünsch dir einen guten Tag.

00:11:57: Wir hören uns in der nächsten Folge.

00:11:59: Bis dann, ciao.