Maschinenbau trifft Marketing - Höhere Margen im Maschinenbau & Handwerk durch Marketing + Vertrieb

Maschinenbau trifft Marketing - Höhere Margen im Maschinenbau & Handwerk durch Marketing + Vertrieb

Transkript

Zurück zur Episode

00:00:00: Wenn Social Media für dich aktuell eine Geldvernichtungsmaschine ist

00:00:03: und wenn du wissen willst, was man dagegen unternehmen kann, dann solltest du jetzt dranbleiben.

00:00:07: Die Infos bekommst du wie immer nach dem Intro.

00:00:15: Hallo und herzlich willkommen zu einer weiteren Folge von meinem Podcast die Content Matrix. Mein

00:00:18: Name ist Felix. Wie du vielleicht in der letzten Folge gehört hast, habe ich mich

00:00:22: nochmal ausführlich versucht vorzustellen.

00:00:26: Und wenn du einer von den Hörern bist, die aktuell die Podcast Folge oder

00:00:30: meine Podcast Folgen hören, ja und aber noch nicht abonniert hast

00:00:34: dann seid doch so nett würde mich ein bisschen unterstützen dann drückt doch einfach

00:00:37: auf der podcast plattform deiner wahl auf den abo button

00:00:42: und ja würde mir auf jeden fall weiterhelfen weiterhin die folgen hier zu

00:00:45: produzieren Da auch noch mal vorneweg ein

00:00:49: Shoutout an dich, wenn du hier zuhörst, du hast irgendwelche Fragen oder

00:00:52: sonst irgendwas, schreib mir einfach auf irgendeiner Plattform deiner Wahl

00:00:56: und wenn es irgendwelche Themen gibt, über die du gerne mal eine Info hättest

00:01:00: oder so, wo ich dir weiterhelfen kann, also auch da fühle ich

00:01:04: eingeladen und schickt mir einfach mal eine nachricht und dann gehe ich darauf

00:01:07: ein machen eine podcast folge da draus gehen wir jetzt auf das thema

00:01:11: ein social media und geldvernichtungsmaschine

00:01:15: Das Thema ist gerade für viele Unternehmen oder kleinere Unternehmen,

00:01:19: die noch gar keinen Social Media Account oder gar keine Social

00:01:22: Media Erfahrung haben, ist Social Media

00:01:26: oder generell das Thema Marketing eigentlich eher als Ausgabe zu

00:01:29: betrachten und weniger als Investition in eine

00:01:33: Außenkommunikation. Und es wird halt relativ

00:01:36: schnell klar, wenn man sich über Redaktionspläne

00:01:40: unterhält, über generelle mögliche Zusammenarbeiten unterhält und dann

00:01:44: kommt irgendwann die Frage auf, ja was kostet denn jetzt die betreuung was kostet

00:01:47: der anfang mit dir irgendwo in den bereich rein zu gehen

00:01:51: und ja auf der einen seite gibt es manchmal reaktionen

00:01:55: wie ja lass uns direkt starten auf der anderen seite kommen logischerweise auch

00:01:59: die die rückmeldung Das haben wir uns ein bisschen günstiger

00:02:03: vorgestellt. Uns war nicht klar, was da an Kosten oder an Zeit oder

00:02:06: an Arbeit auf uns zukommt. Und ich

00:02:10: glaube, hier ist es wichtig, dass man das Thema Social Media ein bisschen aus einer

00:02:14: anderen Perspektive betrachtet. Und das will ich dir jetzt einfach mal so aus

00:02:17: meiner eigenen Erfahrung berichten oder aus der Erfahrung die ich mit den

00:02:21: Kunden gemacht habe, weil ich glaube das hilft dir in dem Falle weiter wenn du

00:02:24: noch vor der Entscheidung stehst, macht es Sinn überhaupt in Content

00:02:28: Marketing oder in organisches Marketing zu investieren. Auch

00:02:32: wenn es jetzt hier als Social Media als Überschrift da drin

00:02:35: steht, für mich ist dieses organische Marketing eigentlich auf jeder

00:02:39: Plattform relevant. Also egal, ob es jetzt eine Webseite

00:02:43: ist, die sauber und strukturiert aufgebaut werden muss oder ob es

00:02:46: jetzt dein Instagram Kanal, dein Facebook Kanal, dein YouTube Kanal, was auch immer

00:02:50: du betreibst, sollte halt sauber strukturiert und

00:02:54: aufgebaut sein und sich mit den Inhalten

00:02:58: an die Personen richten, die auf kurz oder lang entweder bei dir als

00:03:01: potenzielle neue Mitarbeiter anfangen oder vielleicht zu neuen

00:03:05: Kunden werden. Und da fängt eigentlich bei

00:03:09: mir die Reise schon an. Also ganz am Anfang gehen wir wirklich

00:03:13: tief in die Bereiche ein und entwickeln

00:03:16: überhaupt mal deine Markensprache. Also wir gucken ganz genau, wie

00:03:20: kommunizierst du nach außen, wie kommunizierst du vielleicht aktuell nach

00:03:23: außen und versuchen dann halt da eine gerade Linie reinzubringen, dass wir

00:03:27: wirklich sagen können, mit der Außenkommunikation sind wir jetzt wirklich

00:03:31: gewappnet, damit einen Kanal aufzubauen, wenn es jetzt noch gar keine

00:03:35: Kanäle gibt. Und genauso habe ich es bei mir im Grunde genommen gemacht

00:03:38: vor etwas über einem Jahr, wo ich generell mit dem Thema Social Media

00:03:42: gestartet habe oder intensiver gestartet habe und habe mir

00:03:46: wirklich überlegt, was sind die Themen, mit denen ich mich auskenne

00:03:49: und habe mir diese Themen erstmal runter geschrieben. Das können zwei Themen sein, das

00:03:53: können drei, vier, fünf Themen sein und im Endeffekt soll es darum gehen,

00:03:57: dass du dann nachher einen Themenblock hast aus den entsprechenden

00:04:01: Themen, vier Stück nehmen wir mal an, und diese kannst du

00:04:05: dann immer wieder und immer wieder neu spielen mit

00:04:08: inhalten die dazu passen wenn du zum beispiel jetzt als thema suchmaschinen

00:04:12: optimierung hast also aus meinem bereich dann kannst du aus

00:04:15: dem thema suchmaschinen optimierung kannst du auf die search konsole eingehen.

00:04:19: Du kannst das Thema Wettbewerbsanalyse in dieses

00:04:23: Oberthema reinpacken. Also du bekommst automatisch

00:04:27: ein Gespür dafür, nach der Zeit, was alles an Unterthemen da

00:04:31: reinpasst, mit dem du dann nach außen kommunizieren kannst und dann geht es halt

00:04:34: wirklich darum die am anfang gedanken zu machen wie könnte so einen

00:04:38: kontentplan aussehen was gehört alles da rein gibt es

00:04:42: vielleicht sogar irgendwelche events die bei dir im jahr stattfinden ich weiß

00:04:45: nicht viele Unternehmen haben ja so Tag der offenen Tür oder irgendwelche

00:04:49: Events, die die einmal im Jahr praktizieren. Dann macht es vielleicht

00:04:53: auch Sinn, dieses Event direkt mit in deinen Plan aufzunehmen,

00:04:57: weil auch da gehen viele davon aus, dass du einen Beitrag, einen

00:05:00: Zeitungsartikel oder sonst irgendwas machst und dann bekommst du die Bude eingerannt.

00:05:04: Viel wichtiger ist es aber wirklich auf so ein Event hin zu operieren

00:05:08: und dann auch zu überlegen, was müsste ich jetzt an Geschichten,

00:05:12: also im übertragenen Sinne an Geschichten, was müsste ich jetzt

00:05:15: an Beiträgen bringen, die Leute, die

00:05:19: noch nie was mit mir zu tun hatten, dazu bewegt, jetzt mit mir in

00:05:23: Kontakt zu treten. Also konkret dann auf dieses Event zu kommen. Weil du

00:05:26: kannst davon ausgehen, wenn jetzt einer, der dich noch nie gesehen hat, irgendwo einen

00:05:30: Beitrag von dir liest, wo es keine Ahnung, einen Familientag

00:05:34: bei uns in der Firma geht. Die Wahrscheinlichkeit, dass die Person

00:05:38: dann nach einem Beitrag zu dir auf den Familientag kommt, die geht gegen

00:05:41: null, weil du halt einfach eine gewisse Anzahl an Touchpoints

00:05:45: im, ja in Summe brauchst, bis eine Person überhaupt so

00:05:49: weit ist, zu sagen okay ich investiere jetzt mein

00:05:52: wertvollstes gut meine Lebenszeit in diese Veranstaltung,

00:05:56: weil Leute suchen halt immer nach Vertrauen, Also Leute

00:06:00: suchen nach Vertrauensvorschuss. Niemand schenkt dir deine Zeit,

00:06:04: sein Geld, wenn er überhaupt nicht weiß, bekomme ich auch das, was ich

00:06:07: erwarte dafür, zurück. Und da macht es halt wirklich

00:06:11: Sinn, mit Geschichten reinzugehen. Dass du von vergangenen

00:06:15: Veranstaltungen, die ähnlich waren, berichtest. Was haben die Zuschauer mitgenommen?

00:06:18: Vielleicht auch da, wenn du diverse Zuschauer oder Besucher befragt

00:06:22: hast, dass du diese Beiträge auch mit in deine

00:06:26: Contentplanung mit aufbaust oder mit einnimmst. Weil du hast dadurch den

00:06:30: Vorteil, du erzählst es nicht mehr selber, sondern es wird

00:06:34: ja du nutzt die Macht der dritten Person, also andere Leute berichten quasi

00:06:37: über dich und so baust du dir quasi für das

00:06:41: komplette Jahr deinen Contentplan auf mit Ideen. Du brauchst im

00:06:45: Endeffekt 52 Themen, wenn du jetzt das Ganze wirklich über so eine

00:06:49: Langform wie ich beispielsweise über einen Podcast oder du schreibst

00:06:52: lieber machst ein Blogartikel daraus, dann hast du wirklich die

00:06:56: Möglichkeit 52 Themen dir rauszusuchen und

00:06:59: anhand dessen bekommst du den kompletten Plan für dein komplettes Jahr

00:07:03: gefüllt. Und dann geht es halt wirklich darum, auch die Daten zu

00:07:07: messen. Und da hört es bei vielen auf, dass halt ja es findet eine

00:07:10: Messung auf Social Media statt. Also jeder guckt dann irgendwo in seine Kanäle rein,

00:07:14: sieht dann, okay, da haben jetzt zehn Leute geliked, auf den

00:07:18: nächsten beitrag haben 20 leute gelikt aber viele

00:07:21: vergessen dass auch über diesen beitrag hinaus vielleicht eine interaktion

00:07:25: stattfinden soll weil im endeffekt willst du ja die leute in

00:07:29: deinen eigenen kanal reinziehen Auch da wieder das Thema Social

00:07:32: Media ist schön und gut, aber jederzeit kann dir dieser

00:07:36: Kanal weggenommen werden und dann hast du nichts. Also nehmen wir an du

00:07:40: setzt das Geld auf ein Pferd, du baust einen Kanal

00:07:44: auf, Das klappt im besten Fall sogar gut. Du hast irgendwann 10.000,

00:07:47: 15.000 Follower und dann passiert irgendwas.

00:07:51: Dein Account wird gesperrt. Dein Account wird gehackt. Aus irgendwelchen Gründen

00:07:55: kann alles passieren. Dann ist die komplette Arbeit, dein kompletter

00:07:58: Zeit- und Geldinvest auf null. Du hast nichts mehr

00:08:02: davon. Und da versuche ich immer direkt am Anfang bei meinen

00:08:06: Kunden ein bisschen, ja die darauf

00:08:09: sensibel zu machen, direkt in andere Kanäle zu investieren. Das

00:08:13: kann ein E-Mail-Marketing-System sein, Das kann deine eigene

00:08:16: Webseite im besten Fall sein, wo du darüber auch einfach die Leute

00:08:20: bindest an dich, an deine Marke. Da geht es halt

00:08:23: wirklich darum, auch übergreifend über die Kanäle zu messen.

00:08:27: Und wenn man dann wieder den Bogen zurückspannen zu dem Geldinvest. Ja

00:08:31: natürlich investierst du erst mal in den bereich marketing und natürlich ist das

00:08:35: erst mal ein ungewohnter posten wenn du es noch nie gemacht hast weil es ist

00:08:38: einfach eine zusätzliche geldausgabe

00:08:42: oder zusätzlicher posten in deiner bilanz wie auch immer

00:08:45: wo halt einfach erst mal Geld weg geht, für das du nicht

00:08:49: direkt Geld zurück bekommst. Und da vielleicht jetzt mal gerade zurück, also ich

00:08:53: habe im Januar damit angefangen mit Social Media und

00:08:56: habe Januar 23 und habe etwa nach zweieinhalb

00:09:00: Monaten meinen ersten Auftrag rein organisch darüber erhalten.

00:09:04: Und natürlich, es gibt andere, die predigen, dass

00:09:08: du Cold Calls machen sollst.

00:09:12: Ich glaube, dass auch das funktioniert. Gerade diese Planbarkeit da rein. Wenn

00:09:16: du sagst, bei 10 oder bei 100

00:09:19: Anrufen, die du tätigst am Tag, kriegst du vereinbarst

00:09:23: du 4 bis 10 Termine. Und dann weißt du irgendwann ganz

00:09:26: genau, okay, wenn ich jetzt am Tag 200 Anrufe mache, dann sind es

00:09:30: 8 bis 20 Termine. Also du bekommst eine Planbarkeit da rein, die

00:09:34: du so gesehen bei Content nicht hast. Was du aber

00:09:37: umgekehrt bei Content hast, ist halt einfach, wenn du

00:09:41: dir eine gewisse Batterie an Beiträgen aufgebaut hast, dann

00:09:45: arbeitet dieser Content für dich, egal ob du im Urlaub

00:09:49: bist, egal ob du gerade mit der Familie einen Ausflug machst oder in einem Meeting

00:09:52: steckst oder vielleicht nachts dich noch mal rumdrehst, weil du noch nicht lange genug geschlafen

00:09:56: hast. Dein Content arbeitet für dich, ohne dass du zum

00:10:00: Telefonhörer greifen musst, ohne dass du ein E-Mail schreiben musst, ohne

00:10:04: dass du sonst irgendwie aktiv werden musst. Und das ist halt das Schöne

00:10:07: daran, dass du irgendwo in

00:10:11: deinem Kopf dir verankern musst. Es braucht erstmal eine gewisse Zeit,

00:10:15: eben diese Beiträge zu produzieren. Sind die

00:10:18: Beiträge aber mal im Netz, dann arbeiten die rund die Uhr für

00:10:22: dich. Und genau so läuft es aktuell bei mir. Ich habe noch nicht einen

00:10:25: einzigen kalten Anruf gemacht, also dass ich wirklich mir eine Telefonliste

00:10:29: geholt habe und habe mal irgendwo angerufen und habe trotz

00:10:33: alledem jetzt in meinem zweiten Monat, wo ich voll selbstständig bin,

00:10:36: hab ich eine gute, gesunde Auslastung. Ich bekomme regelmäßig neue

00:10:40: Anfragen rein, wo es dann, ja keine Ahnung, zu

00:10:44: gewissen Prozentzahlen auch zu konkreten Aufträgen kommt und

00:10:47: das ohne dass ich irgendwie aktiv in eine

00:10:51: Akquise reingehe, also dass ich aktiv

00:10:55: Leute anrufe, dass ich E-Mails schreibe oder was auch immer,

00:10:58: sondern Nachweislich kommen bei mir die Aufträge über

00:11:02: den Content oder über das Netzwerk, weil ich halt eben für den Bereich,

00:11:06: für den ich aktiv bin, auch von Netzwerkpartnern weiter empfohlen

00:11:09: werde. Und genau das wollte ich dir hier mit der Folge auf den Weg geben.

00:11:13: Natürlich ist es erstmal eine Investition, egal ob es eine zeitinvestition oder

00:11:17: eine finanzielle investition ist aber du wirst die

00:11:21: früchte ernten du wirst im nachgang wirklich wenn du guten

00:11:24: kontent heraus produziert wirst du die früchte ernten und

00:11:28: auch dann wenn du mal zwei wochen im urlaub bist und

00:11:32: ja von daher wenn du dich darüber unterhalten willst wie das Ganze so konkret

00:11:35: funktioniert oder welche Strategien du für dein Unternehmen aufbauen

00:11:39: könntest, dann melde dich gerne. Die Informationen oder die

00:11:42: Kontaktmöglichkeiten findest du wie immer unten in den Show Notes. Und

00:11:46: dann würde ich mich freuen, wenn wir gemeinsam mal ein Gespräch

00:11:49: führen über deine Firma, wo es konkret nur dich und deine Bedürfnisse

00:11:53: und deine Herausforderungen geht. Und mit diesen Worten bin ich raus für

00:11:57: heute. Ich hoffe, du konntest was mitnehmen. Bis zur nächsten Folge. Ciao.