Maschinenbau trifft Marketing - Höhere Margen im Maschinenbau & Handwerk durch Marketing + Vertrieb

Maschinenbau trifft Marketing - Höhere Margen im Maschinenbau & Handwerk durch Marketing + Vertrieb

#97 - Warum ich keinen Wert auf virale Beiträge lege und du dich nicht blenden lassen sollst

#96 - Gehöre ich jetzt zu den Experten der Podcast-Szene – Analyse der deutschen Marketing Podcasts

In der heutigen Episode, fragt sich Felix ernsthaft, ob er mittlerweile zu den Top 10 der Content-Marketing-Podcasts in Deutschland gehört.
Er teilt seine Gedanken und Erfahrungen auf diesem spannenden Weg und gibt wertvolle Einblicke, wie er durch konsequente Content-Creation und persönliche Geschichten seinen Expertenstatus in der Nische des Maschinenbaus und Handwerks aufbauen konnte.

Felix spricht über die Herausforderungen und Erfolge, die ihn dorthin gebracht haben, wo er heute steht und gibt ermutigende Tipps, wie auch ihr euch in eurem Bereich zu einem angesehenen Experten entwickeln könnt.

Bleibt dran, es wird inspirierend!

#95 - So geht Storytelling mit Wolfgang Jung von Team Digital

Willkommen zu einer neuen Folge des Content Matrix Podcasts!
In dieser Folge haben wir den Storytelling-Experten Wolfgang Jung zu Gast. Wolfgang ist Gründer von Team Digital und ein wahrer Meister im Bereich des Storytellings im Unternehmenskontext.
Felix und Wolfgang diskutieren über die immense Bedeutung von Geschichten, sei es in der Menschheitsgeschichte, Religionen oder im Business-Bereich. Sie gehen darauf ein, wie emotionale Geschichten und visuelle Elemente in Keynotes und Marketing den Unterschied machen können, und beleuchten die Herausforderungen, eine passende Kommunikation mit der Zielgruppe aufzubauen.

Zudem teilt Wolfgang seine Erkenntnisse und Tipps, wie Unternehmen durch authentisches Storytelling eine stärkere Kundenbindung und höhere Verweildauer auf ihren Webseiten erreichen können.
Freu dich auf inspirierende Einblicke und praktische Ratschläge zur Anwendung von Storytelling in verschiedenen Branchen.

#92 - Warum ich gerne in mich und meine Tools investiere und warum du langfristig profitierst

In der heutigen Folge des Content Matrix Podcasts beleuchtet Felix die Bedeutung von Investitionen in sich selbst und in Tools für das eigene Unternehmen.

Er teilt seine persönlichen Erfahrungen und Herangehensweisen, warum er trotz eines kleinen Unternehmens verhältnismäßig hohe Summen investiert und wie diese Investitionen sowohl ihm selbst als auch seinen Kunden zugutekommen.
Felix gibt dabei wertvolle Einblicke in die Auswahl von Tools, die Optimierung von Arbeitsprozessen und die strategische Bedeutung von Weiterbildungen und deren langfristigen Wert. Zudem bespricht er, wie man den wahren Wert eines Produkts oder einer Dienstleistung erkennt und effektiv vermittelt.

#91 - Mein Produkt ist zu teuer, das kauft keiner. Hier gibt’s eine Lösung die funktioniert

In der heutigen Folge des Content Matrix Podcasts sprechen wir darüber, warum viele denken, dass ihr Produkt zu teuer ist und wie du trotz hoher Preise erfolgreich verkaufen kannst.

Felix erklärt, wie man durch geschickt platzierte Einsteigerangebote und den Aufbau einer Vertrauensbasis durch Content Marketing auch hochpreisige Produkte erfolgreich vertreiben kann.

Einleitung:

- Zusammenfassung des Themas: Preisfindung und wie man hochpreisige Produkte erfolgreich vermarktet
- Bezug auf ein Kundengespräch und die Inspiration für die Folge
Hauptteil:
- Analyse des Problems:
- Herausforderung, hochpreisige Produkte an Neukunden zu verkaufen
- Kundenperspektive und die Angst vor zu hohen Preisen
- Lösungsansätze:
- Einsteigerprodukte und Low Price Offers zur Vertrauensbildung
- Kostenfreie oder niedrigpreisige Kennenlernangebote
- Praktische Tipps:
- Aufbau einer E-Mail- und Kontaktdatenbank durch Werbebudget
- Use Cases und Fallstudien als Mehrwert präsentieren
- Nicht in Abhängigkeiten geraten und flexible Angebote schaffen
- Beispiele aus der Praxis:
- Felix' eigene Erfahrungen mit Kundenprojekten
- Entwicklung von Positionierungsgeschichten und Workshops als Einstieg

#90 - Sales oder Content Marketing als Leadgenerierung und warum ich den Content Weg gewählt habe

Sales in Form von Cold Outreach oder doch Content Marketing? Das ist das Thema der heutigen Folge.

Ich zeige dir meinen Weg mit allen Punkte und rede auch das erste mal über Zahlen. Hier geht es weder darum, Content Marketing als die Königsdisziplin darzustellen noch darum Sales schlecht zu reden.

Was alle Systeme gemein haben ist das Numbers-Game.
Je mehr du machst, je lauter du bist, desto besser wirst du wahrgenommen. Das kann durch Content Marketing, Performance Marketing oder Sales passieren.

Wichtig ist hier, dass du deinen Weg findest der sich gut anfühlt.

Wenn du Fragen hast, melde dich jederzeit bei mir.

Viel Spaß in der Folge, ich hoffe du kannst etwas mitnehmen.

#89 - Negative Kommentare und wie ich mit Hass oder Hatern auf Social Media umgehe

Negative Kommentare und wie du damit umgehen kannst.

Aus meiner Community kam aus aktuellem Anlass die Frage nach diesem Thema. Und ich glaube jeder, der auf Social Media aktiv ist hat bereits seine Erfahrungen mit Hass und Negativität gemacht.

Sei es unter Beiträgen oder in Bewertungsportalen. Wichtig ist hier, wie du damit umgehen kannst.

In der Folge gebe ich dir ein paar Punkte mit an die Hand und erkläre dir, wie ich mit negativen Kommentaren und Hass umgehe.

Am Ende des Tages muss jeder seinen Weg finden und lernen damit umzugehen.

Es gibt auch eine Möglichkeit, Reichweite aufzubauen und die Wahrscheinlichkeit auf Hass zu minimieren.

All das erfährst du in der Folge.

#88 - So wendest du Business Storytelling ab jetzt für deine Beiträge und Website Texte an

Business Storytelling und Copywriting sind immer noch in aller Munde. Es kommt in Zeiten der künstlichen Intelligenz viel mehr auf gute Geschichten an.

Geschichten, die deine Zielgruppe in einen Bann ziehen. Das Erlebte fühl- und spürbar werden lassen.

Storytelling ist das Gewürz für deine Außenkommunikation und dein Aushängeschild.

Du kannst die gleichen Produkte oder Dienstleistungen, wie dein Wettbewerb haben. Doch durch eine gute Story hebst du dich klar ab und setzt Grenzen.

Hier die Heldenreise in ihren Stufen:

1. Gewohnte Welt des Mangesl
2. Ruf zum Abenteuer
3. Verweigerung des Rufs
4. Treffen mit dem Mentor
5. Überschreiten der ersten Schwelle
6. Bewährungsprobe, Verbündete & Feinde
7. Vordringen in die tiefste Höhle
8. Entscheidungskampf
9. Belohnung & Ergreifen des Schwertes
10. Rückweg
11. Erneuerung / Verwandlung
12. Rückkehr mit dem Elixier