Maschinenbau trifft Marketing - Höhere Margen im Maschinenbau & Handwerk durch Marketing + Vertrieb

Maschinenbau trifft Marketing - Höhere Margen im Maschinenbau & Handwerk durch Marketing + Vertrieb

#145 - Automatisierung als Gewinnbringer in 2025 - Arbeitsprozesse effizient gestalten

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS
Transkript lesen

📆 Vereinbare jetzt dein kostenfreies Erstgespräch unter:

https://www.maschinenbau-trifft-marketing.de/erstgesprach-vereinbaren

Automatisierung als Gewinnbringer in 2025 - Arbeitsprozesse effizient gestalten

Wie können Arbeitsprozesse effizient automatisiert werden, um Zeit und Kosten zu sparen? Felix gibt in dieser Episode einen umfassenden Überblick über die Potenziale und Möglichkeiten durch Automatisierung im Jahr 2025. Er teilt persönliche Erfahrungen und praktische Beispiele, wie wiederkehrende Aufgaben durch den Einsatz von Tools wie Google Sheets und Makroprogrammierung optimiert werden können.

Kapitel:

00:00 Einleitung und Begrüßung ins Jahr 2025 01:00 Felix' Content-Pause und Familientime 02:00 Automatisierung von wiederkehrenden Aufgaben 02:51 LinkedIn Beitrag über Faulheit und Effizienz 04:30 Makro-Programmierung in Excel und CATIA 06:15 Automatisierung von Vorrichtungen in der Konstruktion 08:02 Strategieberatung und Optimierungspotenzial 08:40 Abschluss und gute Wünsche für 2025

Wir alle suchen nach Wegen, Zeit und Geld zu sparen – die richtige Automatisierung kann hier den entscheidenden Unterschied machen. Felix legt dar, warum es sich lohnt, eigene Prozesse zu hinterfragen und gegebenenfalls anzupassen.

In dieser Episode erfährst du:

  • Wie Felix seine Automatisierungsprozesse entwickelt hat
  • Warum Automatisierung keine neue Idee ist, aber immer noch großes Potenzial bietet
  • Die Vorteile der Makroprogrammierung anhand von Felix’ Erfahrungen in der Konstruktion
  • Konkrete Beispiele, wie Makros und Automatisierung den Arbeitsaufwand deutlich reduzieren können
  • Praktische Anwendungsmöglichkeiten von Google Sheets in der Automatisierung

Die Quintessenz dieser Episode: Automatisierung spart nicht nur Zeit, sondern erhöht auch den Gewinn, indem sie Kosten reduziert. Wichtig ist dabei, zunächst im eigenen Unternehmen nach Verbesserungspotenzialen zu suchen, bevor Outsourcing in Betracht gezogen wird.

Wenn du erfahren möchtest, welche Aufgaben in deinem Arbeitsalltag automatisiert werden könnten und wie du dadurch Zeit und Geld sparen kannst, dann hör unbedingt in diese Folge rein. Für detaillierte Unterstützung und individuelle Beratung bietet Felix in den Show Notes einen Link zu einem Strategieberatungsgespräch.

Fazit:

Mit den richtigen Automatisierungsstrategien kann 2025 ein noch erfolgreicheres Jahr werden. Finde heraus, wie du deine Effizienz steigern und deinen Gewinn maximieren kannst. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen und hole dir wertvolle Tipps zur Optimierung deiner Arbeitsprozesse.

Weitere Details dazu gibt´s Sonntags im Newsletter. 📬 https://fn.felix-cm.de/contentmatrixnewsletter

Du möchtest deine Website optimieren und damit endlich noch mehr von den richtigen Menschen erreichen? Mit meiner kostenfreien Website-Checkliste behebst du die gängigen Fehler und katapultierst deine Seite nach oben in den Suchergebnissen.

Blog - Podcast - YouTube und Downloads findest du hier: ➡️ Ressourcen von Felix Schmidt

Wenn du Hilfe oder einen Austausch rund um dein individuelles Marketing benötigst, lass uns gerne darüber reden.

➡️ https://www.maschinenbau-trifft-marketing.de/erstgesprach-vereinbaren Hier kannst du dir ein kostenfreies Meeting mit mir buchen, wo es ausschließlich um deine Themen geht.

Wenn du Fragen oder Themenwünsche hast, auf die ich hier im Podcast eingehen soll. Schreib mir gerne unter:

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠📬 hallo@felix-content-marketing.de Zu meiner Website - (https://www.maschinenbau-trifft-marketing.de/)


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.