00:00:01: Wenn du wissen willst, wie du mit der aktuellen Situation wieder Geld machen kannst, dann ist hier die Folge genau die richtige für dich, denn ich zeige dir ein paar blinde Flecken, die viele Unternehmer haben oder Unternehmen haben und über die Tour einfach vergessen, Geld zu verdienen.
00:00:17: Auf die Idee zu der Podcast-Folge bin ich in der Woche gekommen, weil einfach viele Gespräche dazu führen, wo es darum geht, ja, wir müssen gucken, dass wir irgendwie wieder Kunden gewinnen, dass wir neu Kunden gewinnen.
00:00:29: Und da ist mir eine Sache besonders aufgefallen, nämlich das Thema Bestandskunden.
00:00:34: Bestandskunden sind immer irgendwie so das lästige Übel, man hat irgendwann mal einen Kunden ja akquiriert, hat eine Dienstleistung für einen Kunden absolviert und im Endeffekt freuen sich viele Unternehmen, wenn sie sich dann die nächste Zeit erstmal nichts mehr von dem Kunden hören, außer... Wenn du jetzt allerdings nicht in dieser Situation bist und sagst, du hast irgendwie ein Einmalprodukt an Kunden verkauft, dann bist du natürlich an dem Punkt, wo du denkst, hoffentlich meldet sich dieser Kunde-Aussatz für eine Rezension nie wieder bei mir.
00:01:13: Denn in der Regel bedeutet genau das dann Reklamation.
00:01:17: Was mir aber auch begegnet ist, ist das Thema von zwei Kunden, die aktiv ein Newsletter bespielen und über diesen Newsletter nachweislich Umsatz generiert haben.
00:01:30: Da geht es nicht über Newsletter mit zehn oder elf Kontakten, sondern einfach über einen lang aufgebauten Newsletter, der mittlerweile über zwei tausend Kontakte hat bei einem Unternehmen.
00:01:40: Dann habe ich gesagt, was passiert, wenn ihr Newsletter raus schickt und wie oft schickt ihr einen raus?
00:01:46: Ja, dann kann man als Antwort ja, wir machen das so ungefähr zweimal im Jahr, dreimal im Jahr.
00:01:51: Ja, und dann kommen teilweise nach dem Rausschicken irgendwie zwei, drei, viertausend Euro Umsatz rein über den Newsletter.
00:01:58: Dann kam meine Frage berechtigterweise, warum schickt ihr diesen Newsletter nur zweimal im Jahr raus und nicht vielleicht einmal im Monat?
00:02:05: Wenn ihr mit dem Newsletter einmal im Monat zusätzlich zwei bis dreitausend Euro Umsatz machen könnt, warum erhöhen wir dann nicht die Frequenz?
00:02:14: Und das ist das Thema, worauf ich hinaus will.
00:02:16: Du hast vielleicht eben eine Quelle, wo du nachweislich Umsatz mitgemacht hast.
00:02:21: Genau das gleiche auch bei mir, um das mal zurückzuspielen.
00:02:25: Ich habe viele Kunden über LinkedIn kennengelernt.
00:02:27: Beziehungsweise viele Kunden sind über LinkedIn, über ganz spezielle Auszumier in die, ja, in die Unfenschiene reingekommen, wo ich im Grunde genommen irgendwas rausgegeben habe, was meine, was den Nerv der Zielgruppe getroffen hat.
00:02:42: Und die gesagt haben, pass mal auf.
00:02:44: Dieses Problem will ich jetzt gelöst haben und dann schauen wir mal dabei.
00:02:48: Und darüber sind Kundenbeziehungswerte dann gekommen.
00:02:51: Warum mache ich so was jetzt nicht einmal im Monat beispielsweise?
00:02:55: Also der Fehler liegt auch ganz klar bei mir, dass ich von meiner Seite aus sage, ja, ich muss mal gucken und dann komme ich irgendwann nochmal auf die Idee, was rauszuhauen.
00:03:03: Und im Endeffekt könnte ich genau das einmal im Monat machen.
00:03:07: Und wenn einmal im Monat darüber ein neuer Kunde reinkommt, der dann irgendwie einen Kundenwert, einen fünfstelligen Kundenwert hat.
00:03:14: dann habe ich doch direkt damit gewonnen.
00:03:16: Und vor allem für null Euro Aufwand.
00:03:20: Weil den Beitrag poste ich so oder so.
00:03:22: Das heißt, die Zeit ist sowieso verplant.
00:03:24: Und wenn ich dann aus dieser Zeit noch Umsatz generieren kann, habe ich doch direkt damit gewonnen.
00:03:29: Und das ist an der Stelle ein ganz wichtiger Punkt.
00:03:32: Wenn du aktuell das Problem hast, dass deine wirtschaftliche Situation, dass deine Aufträge, dass deine Anfragen zurückgehen, Dann nimm doch mal das Telefon in die Hand, nimm doch mal deinen E-Mail-Konto, deinen Kontaktkonto in die Hand, nimm dein Handy in die Hand und schau dir einfach mal die Kontakte an, die Duell bei dir in der Liste stehen.
00:03:54: Und überlege doch einfach mal, wann hast du das letzte Mal mit diesen Personen gesprochen?
00:03:59: Und ich wette mit dir... Wenn du diese Kontaktliste nach und nach von oben nach unten durchgehst und einen Mehrwert bietest im Sinne von, du wolltest dich da drüber erkunden liegen, ob die Maschine noch läuft und wir haben jetzt für einen ähnlichen Kunden, die das und jenes gemacht, wäre das nicht für euch auch irgendwie in der Zukunft relevant, dass ihr einfach den Ball wieder ins Rollen bringt bei Menschen, die bereits bei euch gekauft haben.
00:04:23: Denn das ist das, was viele vernachlässigen, die Kundengenerierung.
00:04:28: Die kostet der Geld.
00:04:30: Jeder Neukunde kostet im Endeffekt richtig viel Geld, bis du diesen angebordet hast oder in deinem System drin hast.
00:04:37: Was du dann machen musst und was die meisten vernachlässigen, ist den Kundenwert zu steigern.
00:04:42: Nämlich einfach durch Mehrwert, durch neue Systeme, die du dem Kunden anbieten kannst.
00:04:48: Und genau das ist jetzt auch der Grund, was habe ich bei mir in dem System.
00:04:51: habe ich jetzt ein CRM-System quasi adaptiert, habe ich vorhin noch nie selber was mitgemacht, weil ich gedacht habe, gut, als One-Man Show brauche ich das nicht.
00:05:00: Aber das System, was ich jetzt hier habe, das löst so viele Probleme bei meinen Kunden, wenn diese im Einsatz hätten, weshalb ich jetzt darüber nachdenke, das Ganze bei mir komplett aufzusetzen.
00:05:12: Ich bin eh ein Freund davon, keine Mist zu verkaufen in Anführungszeichen.
00:05:18: sondern die Systeme, die ich meinen Kunden empfehle, habe ich in der Regel selber getestet, habe ich durchgetestet und kann sagen, das funktioniert, wenn wir das genauso und so machen.
00:05:26: Und hier ist der Punkt, wo ich sagen muss, wenn ich jetzt das Ganze für mich aufgebaut habe, dass es funktioniert und kann dann sagen, und jetzt kann ich das komplett auf den Kunden adaptieren, kann das bei ihm einrichten und er deikat dadurch messbar seine Umsätze, seine Gewinne.
00:05:43: und reduziert halt auch noch auf der anderen Seite irgendwo seine Zeit, die ihr für die Systeme benötigt oder für die Abarbeitung benötigt.
00:05:50: Dann haben alle im Endeffekt gewonnen.
00:05:52: Ich habe den Kundenwert in Anführungszeichen wieder gesteigert, habe die Zusammenarbeit irgendwo verlängert und habe den Kunden im Endeffekt wieder ein Stück weit näher daran gebracht, dass er effizienter arbeiten kann und dass die Grundengewinnung immer leichter funktioniert.
00:06:09: und das vor allem auch eine strukturierte Abarbeitung stattfindet.
00:06:14: Und das ist der Punkt.
00:06:16: Du entwickelst dich doch weiter.
00:06:17: Also denk einfach drüber nach, wie hast du dich seit der letzten Kundenbeziehung?
00:06:21: Was hat sich bei dir geändert?
00:06:22: Sind vielleicht, du bist ein Zersparnungsbetrieb und bei dir sind vielleicht irgendwelche Maschinen dazugekommen, die du vorher noch nicht hattest.
00:06:29: Dann schreibt doch den Kunden mal an.
00:06:30: Es kann doch gut sein, dass dieser Kunde in den Momenten Bedarf hat für genau diese Werkstücke, die du jetzt mit einer neuen Maschine fertigen kannst.
00:06:39: Und er hat vielleicht einfach vor drei Jahren nur nicht bei dir bestellt, weil du die Kapazitäten nicht hattest oder die Maschine.
00:06:44: Und das ist einfach ein Punkt, wo du ganz klar sagen kannst, wenn ich das jetzt in meinem Kunden anbiete und treffe, bei meinen vierhundert, fünfhundert, sechshundert Kontakten, nur bei einem Prozent den Punkt.
00:06:58: Ja, dann kannst du es dir hochrechnen, wie viele Neukunden aus dieser Aktion entstehen oder Bestandskunden wieder reaktiviert werden.
00:07:07: Also die Konklusio aus der Folge, aktiviere deine Bestandskunden und suche nach deinen Aktivitäten, die nachweislich für Umsatz gesorgt haben und mache ein Erhöher einfach die Frequenz dieser Aktivitäten.
00:07:19: Also das in einem Level, wo man sagt, du gehst jetzt noch keinem auf den Keks, aber erhöhe in jedem Fall die Frequenz, wenn du nachweislich damit Umsatz generierst.
00:07:28: Ja, in diesem Sinne, eine Folge bei einem Spaziergang.
00:07:31: Ich hoffe, die Audioqualität ist nicht allzu schlecht gewesen.
00:07:34: Und wenn du wissen willst, welches CRM-System ich nutze und wie du das auch für dein Unternehmen aufbauen kannst, um einfach Zeit zu sparen und deine Kundenbeziehung deutlich effizienter gestalten kannst, dann bucht den kostenfreies Erstberatungsgespräch bei mir.
00:07:51: Den Link findest du in der Videobeschreibung oder in der Podcastbeschreibung.
00:07:55: Und dann hören wir uns bei der nächsten Folge.